- Prognose: Range Rover Evoque erzielt in vier Jahren 64,99 Prozent Restwert
- Wiederverkaufswerte wurden auf Basis von Millionen Daten berechnet
- Mehr als 50.000 Pkw‑Modelle in Deutschland in der Schwacke‑Untersuchung
Kronberg, 27. März 2020 – Der Range Rover Evoque bleibt der „Wertmeister“ seiner Klasse. Die Fachzeitschrift AUTO BILD und die Bewertungsorganisation Schwacke ermittelten auch in diesem Jahr aus der enormen Fülle des deutschen Kfz‑Marktes die wertbeständigsten Modelle. In der Kategorie der kompakten SUV ist der Range Rover Evoque erneut ganz vorn. Mit einem prognostizierten Restwert von 64,99 Prozent nach vier Jahren holt sich der Evoque P250 wie schon im Vorjahr den Titel des „Wertmeisters“. Die Daten von mehr als 50.000 verschiedenen Pkw‑Modellen flossen diesmal in die Wertung ein – in insgesamt 13 Fahrzeugklassen wurden die Bewerber mit dem höchsten Werterhalt zum „Wertmeister 2020“ erkoren. Auf eine feierliche Preisverleihung verzichteten die Veranstalter angesichts der Corona‑Krise – die „Wertmeister“‑Trophäe für den Evoque findet dennoch ihren Platz in den Vitrinen von Land Rover.
Seit 17 Jahren sezieren AUTO BILD und Schwacke bei der Suche nach den „Königen des Wiederverkaufs“ den deutschen Automarkt. In ihrer umfassenden Untersuchung und Marktanalyse blicken Produktspezialisten und Marktforscher weniger auf die Entwicklung der Gebrauchtwagenpreise in der Vergangenheit – sie prognostizieren vielmehr den Werterhalt in den kommenden vier Jahren. „Die Wertmeister belohnen Wertbeständigkeit und damit diejenigen, die in der Vergangenheit vieles richtig gemacht haben und mit ihren heutigen Modellen den Nerv und die Erwartungen zukünftiger Gebrauchtwagenkunden treffen“, umreißt AUTO BILD die Philosophie des vielbeachteten Wettbewerbs.
AUTO BILD und Schwacke widmen sich bei ihrer Datensammlung einer ganzen Reihe modellrelevanter Faktoren. Dazu zählen Produktkonzept, Qualität und Design ebenso wie Preise, Betriebskosten und die Produktzyklen. Der Wettbewerb umfasst Modelle in 13 Fahrzeugkategorien, wobei über 50.000 verschiedene Pkw‑Modelle unter die Lupe genommen werden. Insgesamt trugen die Auto‑Bewerter Daten aus mehr als 1,7 Millionen monatlichen Marktbeobachtungen für eine Prognose der künftigen Restwerte zusammen.
In der sehr umfangreich besetzten Klasse der kompakten SUV verteidigt der Range Rover Evoque seinen Titel aus dem Vorjahr: Der beliebte Brite darf sich wiederum „Wertmeister“ nennen – er erringt den Klassen‑Titel vor dem Skoda Kodiaq und dem Toyota RAV4.
Bei AUTO BILD und Schwacke an den Start ging der Range Rover Evoque in der Modellvariante P250 mit einem 184 kW (250 PS) starken Benzinmotor, der ab 48.550.‑ Euro erhältlich ist. Bewertet wurde die Variante mit Sonderausstattungen zu einem Gesamtpreis von 70.245 Euro nach vier Jahren auf Basis einer jährlichen Laufleistung von 15.000 Kilometern, einem Wertverlust von 24.593 Euro und somit einen Restwert von 64,99 Prozent.
Damit fügt der Range Rover Evoque seinem facettenreichen Profil erneut die Attribute „besonders wertstabil“ und „zukunftssicher“ hinzu. Der Range Rover Evoque hat die Klasse der kompakten Premium‑SUV praktisch erst geschaffen – und er hat sie entscheidend geprägt. Die aktuelle, komplett neuentwickelte zweite Modellgeneration präsentiert nach wie vor ein unverwechselbares ikonisches Design. Zugleich vereint sie das große Erbe und den Anspruch des legendären Range Rover mit hochmoderner Technologie.
Jan‑Kas van der Stelt, Geschäftsführer Jaguar Land Rover Deutschland GmbH, sagt: „Die Tatsache, dass der Range Rover Evoque zum wiederholten Mal von AUTO BILD und Schwacke zum Wertmeister, freut uns sehr. Der Evoque hat mit seinem stilistischen Design eine ganze Klasse geprägt. Dass auch die neue zweite Modellgeneration von Fachleuten als besonders wertstabil eingestuft wird, macht den Evoque für private wie gewerbliche Käufer noch attraktiver, denn ein hoher Restwert zahlt sich beim Wiederverkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt aus.“
Der aktuelle Range Rover Evoque ist als D150 mit einem 2.0 Liter 4‑Zylinder‑Turbodiesel mit 110 kW (150 PS) zu Preisen ab 38.100,00 € erhältlich. Leasingangebote anlässlich des 50jährigen Jubiläums von Range Rover starten bei 379.‑ Euro/monatlich, ohne Anzahlung, bei einer Gesamtfahrleistung von 30.000km und einer Laufzeit von 36 Monaten.