Transparenz und Nachhaltigkeit: Jaguar Land Rover testet weltweit erste digitale Lieferkette für Leder mit Blockchain-Technologie

14 Oktober 2021

  • Secure blockchain technology ensures full transparency in the leather supply chain
  • Jaguar Land Rover partners with Circulor, Bridge of Weir Leather Company and University of Nottingham on industry‑leading leather trial
  • ‘Digital twin’ created to track entire leather production process using GPS, biometrics and QR codes
  • Project is part of Jaguar Land Rover’s commitment to offering customers sustainable and responsible premium material choices
  • Trial is part of Jaguar Land Rover’s journey to net zero carbon emissions across its supply chain, products and operations by 2039

Gaydon, 14. Oktober 2021 – Jaguar Land Rover hat den Einsatz einer sicheren Blockchain‑Technologie erprobt, um vollständige Transparenz in der nachhaltigen Lieferkette von Leder zu gewährleisten. Um den Einsatz dieses weltweit ersten digitalen Lieferketten‑Managements für Leder zu testen und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit zu sichern, hat sich das Unternehmen mit dem auf das Tracking von Rohstoffen spezialisierten Anbieter Circulor, dem führenden britischen Lederhersteller Bridge of Weir Leather Company und der Universität Nottingham zusammengetan. Der Prozess ermöglicht es Jaguar Land Rover nicht nur, die Einhaltung der Vorschriften zu verfolgen, sondern auch den CO2‑Fußabdruck seines Lederlieferantennetzes zu bewerten. In Zusammenarbeit mit der Bridge of Weir Leather Company lässt sich das Leder mit dem geringsten CO2‑Fußabdruck vom Bauernhof bis zum fertigen Artikel zurückverfolgen – all dies ist Teil des Engagements von Jaguar Land Rover, die ökologischen und ethischen Auswirkungen seiner Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus zu reduzieren. 

Wednesday 13 October 2021, Gaydon, UK – Jaguar Land Rover has trialled the use of secure blockchain technology to ensure full transparency within a sustainable leather supply chain.  

In the world‑first, Jaguar Land Rover partnered with supply chain traceability provider Circulor, leading UK leather manufacturer Bridge of Weir Leather Company and the University of Nottingham to trial the use of traceability technology in the leather supply chain.  

As well as tracking compliance, the digital process enabled Jaguar Land Rover to assess the carbon footprint of its leather supply network, working with UK‑based Bridge of Weir Leather Company to trace its lowest carbon leather from farm to finished article – all part of Jaguar Land Rover’s commitment to reducing the environmental and ethical impact of its products across their lifecycle. 

Jaguar Land Rover is committed to offering customers more sustainable and responsible material choices for their vehicle interiors, such as the premium natural fibre Eucalyptus textile interior available on Range Rover Evoque, and Kvadrat – a refined high‑quality wool blend textile that's paired with a suede cloth made from 53 recycled plastic bottles per vehicle – available on Evoque, Range Rover Velar and Jaguar’s all‑electric I‑PACE.  

As part of the Innovate UK‑funded research, a ‘digital twin’ of the raw material was created, allowing its progress to be tracked through the leather supply chain simultaneously in the real world and digitally. A combination of GPS data, biometrics and QR codes was used to digitally verify the movement of leather at every step of the process using blockchain technology.  

Defining the verification process has created a repeatable blueprint for tracing a single piece of leather at every stage. It can be used across Jaguar Land Rover’s global supply chain and by other industries that rely on leather, such as fashion and footwear.  

The project is part of Jaguar Land Rover’s Reimagine strategy: a sustainability‑rich combination of modern luxury, unique customer experiences, and positive societal impact. 

Reimagine aims to achieve net zero carbon emissions across its supply chain, products and operations by 2039. Jaguar Land Rover will work with industry experts to improve sustainability, reduce emissions and collaborate on next‑generation technology, data and software development leadership. 

We are currently restructuring our supply chain as part of Reimagine, with a focus on transparency and sustainability. The outcome from this world‑first trial will allow us to further improve the sustainability of the leather supply chain around the globe, ensuring the complete traceability of raw materials from origin to vehicle.

This is one step in our journey to net zero carbon emissions across our supply chain, products and operations by 2039, enabled by leading edge digital capabilities.

Dave Owen
Executive Director of Supply Chain

Through InMotion, its venture capital and mobility services arm, Jaguar Land Rover previously announced an investment in Circulor, allowing the company to source premium materials with greater transparency as to the provenance, welfare, and compliance of suppliers throughout its networks. 

The technology could be deployed to trace other commodities. Circulor is already using blockchain to improve the traceability of minerals used for electric vehicle batteries. Blockchain technology is impossible to modify or tamper with, giving customers greater confidence that the sustainable supply chain is authentic, and all materials have been sustainably sourced.  

In partnership with Jaguar Land Rover and the University of Nottingham, we believe there is a clear opportunity to implement blockchain technology to enhance the existing, world‑leading standards of traceability and transparency that exist within UK agriculture and its Cattle Tracing Scheme.

At Bridge of Weir, we see the potential to create carbon‑positive leather – if we source from local farms where the livestock is grass fed, where there is no deforestation, and we couple this responsible approach to sourcing with ongoing innovation to create zero carbon and zero waste manufacturing processes. The blockchain technology developed in this trial will enable each stage in the process, and the entire leather supply chain, to be accurately tracked and measured.

Dr Warren Bowden
Innovation and Sustainability Director of Scottish Leather Group

Weitere Informationen

Über Innovate UK

Das Projekt wird von Innovate UK im Auftrag der Industrial Strategy Challenge Fund (ISCF) Manufacturing Made Smarter Challenge finanziert.
Innovate UK ist Teil von UK Research and Innovation, eine nicht ressortbezogene öffentliche Einrichtung, die durch einen Zuschuss der britischen Regierung finanziert wird.
Innovate UK zielt darauf ab, die Produktivität und das Wirtschaftswachstum zu steigern, indem sie Unternehmen dabei unterstützt, das Potenzial neuer Ideen zu entwickeln und zu realisieren, darunter solche der weltweit führenden Forschungseinrichtungen des Vereinigten Königreichs.

Weitere Informationen zu Innovate UK finden Sie unter: https://www.gov.uk/government/organisations/innovate‑uk/about

 

Über Scottish Leather Group

Die Scottish Leather Group ist der führende Lederhersteller Großbritanniens und die Muttergesellschaft der Marken Bridge of Weir und Muirhead.

Bedeutende Investitionen in Nachhaltigkeit und Kreislaufproduktion haben die Scottish Leather Group zu einem der modernsten und umweltbewusstesten Lederfabrikanten der globalen Lederindustrie gemacht.

Detaillierte Informationen zu den Nachhaltigkeitsinitiativen des Konzerns finden Sie unter https://www.scottishleathergroup.com/sustainability‑report

 

Über Circulor

Circulor bietet Traceability‑as‑a‑Service, um eine verantwortungsvolle Beschaffung zu überprüfen, ein effektives Recycling zu unterstützen und den CO2‑Fußabdruck und andere Auswirkungskennzahlen dem Materialfluss zuzuordnen. Indem Teile ihrer Lieferketten erreicht werden, für die die meisten Unternehmen derzeit noch wenig Einblick haben, unterstützt dies die Hersteller direkt beim Erreichen der UN‑Nachhaltigkeitsziele.

Für weitere Informationen zu Circulor gehen Sie auf www.circulor.com

 

Über die Nottingham University Business School

Die Nottingham University Business School ist ein internationaler Tri‑Campus‑Leader in den Bereichen verantwortungsvolle Geschäfts, Management‑ und Finanzausbildung sowie ein Forschungspionier auf den Gebieten Unternehmertum, Innovation und Nachhaltigkeit. Sie ist Teil der University of Nottingham, einer forschungsintensiven Universität mit stolzer Tradition, die regelmäßig unter den Top 100 der weltweiten Hochschulen rangiert. Das Studium an der Universität Nottingham ist eine lebensverändernde Erfahrung, und wir sind stolz darauf, das Potenzial unserer Studenten zu erwecken. Bei uns herrscht ein Pioniergeist, der in der Vision unseres Gründers Sir Jesse Boot zum Ausdruck kommt und der als Teil eines global vernetzten Netzwerks aus Bildung, Forschung und industriellem Engagement zum Aufbau je eines neuen Campus in China und Malaysia geführt hat.

Die Business School ist darauf spezialisiert, Führungspotenzial zu entwickeln sowie Innovation und Unternehmertum und eine internationale Ausrichtung ihrer Studenten, Partner und Fakultäten zu fördern.

Zusätzlich zu den internationalen Akkreditierungen für die Gütesiegel AMBA und EQUIS erhielt die Schule einen Small Business Charter (SBC) Award in Anerkennung ihrer Rolle beim Engagement mit den Bedürfnissen der regionalen Geschäftswelt und ihrer Führungsrolle bei der Entwicklung von Unternehmenskompetenzen.

 

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter

https://media.jaguarlandrover.com/de‑de 

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube

facebook.com/Jaguar.Deutschland                facebook.com/landrover.de

instagram.com/jaguardeutschland                 instagram.com/landroverde

YouTube/Jaguar Deutschland                        YouTube/Land Rover Deutschland

 

 Über Jaguar Land Rover

„Reimagine“ – Die Zukunft des modernen Luxus neu gestalten

„REIMAGINE“ – Mit seinen zwei starken und individuellen Marken interpretiert Jaguar Land Rover die Zukunft des modernen Luxus neu.

Unsere aktuelle Modellpalette umfasst ein vollelektrisches Modell, Plug‑in‑Hybrid‑ und Mild‑Hybrid‑Modelle sowie Fahrzeuge mit neuesten Diesel‑ und Benzinmotoren. Unsere Produkte sind weltweit gefragt. Im Jahr 2020 verkaufte Jaguar Land Rover 425.974 Fahrzeuge in 127 Ländern. Land Rover ist mit seinen drei Modellfamilien Range Rover, Discovery und Defender der weltweit führende Hersteller von Luxus‑SUVs und Premium‑Allradfahrzeugen. Jaguar war der erste etablierte Premiumhersteller mit einem vollelektrisch betriebenen SUV, dem Jaguar I‑PACE.

Im Herzen sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei großen Design‑ und Entwicklungszentren, drei Produktionsstandorten und einem Motorenwerk in Großbritannien. Darüber hinaus haben wir Werke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei. Drei unserer sieben Technologiezentren befinden sich in Großbritannien, in Manchester, Warwick und London – global verfügen wir über weitere Zentren in Shannon (Irland), Portland (USA), Budapest (Ungarn) und Shanghai (China).

Im Zentrum unserer „Reimagine“‑Strategie steht die Elektrifizierung der Marken Land Rover und Jaguar mit jeweils klar definierten, eigenständigen Charakteren. Alle Jaguar und Land Rover Modelle werden bis Ende des Jahrzehnts in rein elektrischer Form erhältlich sein. Bis 2039 sollen alle Arbeitsprozesse und Produkte sowie die Lieferkette CO2‑neutral sein.

Jaguar Land Rover ist seit 2008 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors und hat dadurch innerhalb der gesamten Tata Gruppe direkten Zugang zu führenden Unternehmen in den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit.

 

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Kronberg 7
61476 Kronberg im Taunus 


Andrea Leitner‑Garnell, Head Brand Marketing & PR Jaguar & Corporate Affairs
Telefon: 0 61 73 32 71‑120, 
aleitner@jaguarlandrover.com

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Jaguar Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar XE, XF, XJ, F‑TYPE, E‑PACE, F‑PACE, I‑PACE, inklusive R‑ und SVR‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Jaguar F‑TYPE R 5.0 Liter V8: 11,0 l/100km ‑ Jaguar E‑PACE P300e: 2,0 l/100km

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus I‑PACE EV400*: 23 kWh/100 km (NEFZ), 25,2‑22 kWh/100km (WLTP) – Jaguar E‑PACE P300e 16,4 – 15,9 kWh/100km (NEFZ)

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: Jaguar F‑Type R 5.0 Liter V8: 252 g/km – Jaguar I‑PACE EV400: 0 g/km (im Fahrbetrieb)

*Verbrauchswerte Jaguar I‑PACE EV400EV400 mit 294 kW (400 PS): Stromverbrauch des Jaguar I‑PACE, kombiniert: 23 kWh/100 km (NEFZ); 25,2‑22,0 kWh/100km (WLTP)**; CO2–Emissionen im Fahrbetrieb, kombiniert: 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 692 / 2007).   

 

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque; Land Rover Defender, Land Rover Discovery, Land Rover Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: 13,1 l/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: 1,9 l/100 km 

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Land Rover Defender P400e Plug‑in Hybrid: 24,5‑23,8 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid 19 kWh/100 km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: 298 g/km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: 43 g/km 

 

 Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2‑Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP‑Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ‑Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs‑ und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen‑ und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben.

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2‑Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad‑/Reifensatz.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist.


Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.