Die Jaguar Land Rover Tochtergesellschaft InMotion Ventures investiert in Circulor zur besseren Rückverfolgung nachhaltiger Lieferketten

15 Dezember 2020

InMotion, die Venture Capital Gesellschaft und hundertprozentige Tochtergesellschaft von Jaguar Land Rover, investiert in den Londoner Blockchain‑Spezialisten Circulor.

  • InMotion, Jaguar Land Rover’s venture capital and mobility services arm, has invested in blockchain technology firm Circulor
  • Blockchain technology can trace valuable raw materials from origin to supplier
  • Circulor uses combination of GPS, biometrics and QR codes to verify supply chain
  • Investment will help Jaguar Land Rover source premium materials with greater transparency

Tuesday 15th December, London, UK – InMotion, Jaguar Land Rover’s venture capital and mobility services arm, has invested in blockchain technology firm Circulor.  

The investment will enable Jaguar Land Rover to source premium materials with greater transparency as to the provenance, welfare, and compliance of suppliers throughout its networks. As part of its commitment to be a responsible business, Jaguar Land Rover is always innovating to reduce the environmental and ethical impact of its products across their lifecycle.  

The technology can trace valuable raw materials throughout a global supply chain from origin to supplier, with Circulor already using blockchain to boost the traceability of minerals used for electric vehicle batteries.  

The technology uses a combination of GPS, biometrics and QR codes to digitally verify the movement of raw materials at every step of the process. As well as tracking compliance, the digital process will enable Jaguar Land Rover to assess the carbon footprint of its supply network. 

Blockchain technology is impossible to modify or tamper with, giving customers complete confidence that the supply chain is authentic, and all materials have been sustainably sourced.

This investment is further evidence of Jaguar Land Rover’s commitment to improving the sustainability of its supply chain around the globe, and will help authentically trace raw materials from origin to supplier, eventually to vehicle. The implementation of blockchain technology provides a great opportunity to make a systemic change in supply chain compliance, not just for the automotive world but for other industries, too.

Sebastian Peck
Managing Director of InMotion Ventures

Our blockchain technology has already proved its worth in tracking materials, and we are excited to innovate further with Jaguar Land Rover and its global supply chain. We believe the digitalisation of the supply chain is key to ensuring traceability between the multiple intermediaries that handle the material between its origin and the manufacturer.

Douglas Johnson‑Poensgen
CEO and Founder of Circulor

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter

https://media.jaguarlandrover.com/de‑de 

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube

facebook.com/Jaguar.Deutschland       facebook.com/landrover.de

instagram.com/jaguardeutschland        instagram.com/landroverde

YouTube/Jaguar Deutschland              YouTube/Land Rover Deutschland

 

Über InMotion

InMotion setzt sich für Unternehmen und Innovatoren ein, die die Art und Weise, wie wir uns bewegen, verändern wollen. Im Fokus stehen dabei das Transportwesen, die Mobilität und das Reisen.

InMotion Ventures ist die Venture Capital‑Sparte von Jaguar Land Rover. Wir investieren in Start‑ups und Technologieunternehmen, die das Gesicht der urbanen Mobilität verändern, einen aktiven Outdoor‑Lebensstil fördern und einzigartige Reiseerlebnisse liefern wollen. Wir haben unseren Sitz in London und investieren weltweit.

Der für Mobilitätsdienste zuständige Geschäftsbereich von InMotion, Studio 107 arbeitet bei der Entwicklung neuer Services eng mit unserem Mutterkonzern Jaguar Land Rover zusammen. Die Bezeichnung Studio 107 ist eine Referenz an die 107‑Prozent‑Regel im Motorsport. Danach dürfen Fahrer, deren Zeit 107 Prozent über der Rundenzeit des Trainingsschnellsten liegt, nicht am Rennen teilnehmen. Unser Ziel ist es, aus neuen Ideen und Innovationen gewinnbringende Unternehmungen zu machen.  

 

Über Circulor

Der 2017 gegründete Blockchain Spezialist Circulor bietet Rückverfolgbarkeit als einen Service, um verantwortungsvolle Materialbeschaffung zu überprüfen, ein effektives Recycling zu unterstützen und den CO2‑Fußabdruck sowie andere Effekte dem Materialfluss zuzuordnen. Dies unterstützt die Hersteller direkt bei der Umsetzung der UN‑Nachhaltigkeitsziele, indem Teile ihrer Lieferketten durchleuchtet werden, in die die meisten bislang kaum einen wirklichen Einblick hatten.

 

Über Jaguar Land Rover

Jaguar Land Rover ist mit seinen zwei ikonischen Marken Jaguar und Land Rover der größte Automobilhersteller in Großbritannien: Land Rover ist der weltweit führende Hersteller von Premium‑Allradfahrzeugen. Jaguar ist eine der führenden Marken für exklusive Sportlimousinen und Sportwagen. Mit der Einführung des I‑PACE im Jahr 2018 war Jaguar außerdem der erste etablierte Premiumhersteller mit einem vollelektrisch betriebenen SUV.

Unser Anspruch ist es, wegweisende Fahrzeuge zu liefern, die unseren Kunden Erlebnisse bieten, die sie ein Leben lang lieben werden. Unsere Produkte sind weltweit gefragt. Im Jahr 2019 verkaufte Jaguar Land Rover 557.706 Fahrzeuge in 127 Ländern.

Das Unternehmen beschäftigt weltweit direkt rund 40.000 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter und sichert weitere knapp 250.000 Arbeitsplätze bei Händlerbetrieben, Zulieferern und lokalen Unternehmen. Im Herzen sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei großen Design‑ und Entwicklungszentren, drei Produktionsstandorten, einem Motorenwerk und in Kürze einem Batteriemontagezentrum in Großbritannien. Darüber hinaus haben wir Werke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei. Drei unserer Technologiezentren befinden sich in Großbritannien, in Manchester, Warwick und London – global verfügen wir über weitere Zentren in Shannon (Irland), Portland (USA), Budapest (Ungarn) und Changshu (China).

Jaguar Land Rover Modelle bietet eine wachsende Zahl an Antrieben. Unsere Kunden haben die Wahl; ob elektrifiziert – vollelektrisch, als Plug‑in oder Mild‑Hybrid – oder mit den neuesten Diesel‑ und Benzinmotoren.

 

Unsere Vision: Destination Zero

Für die kommenden Generationen ist es unsere Vision als Unternehmen eine nachhaltige Zukunft zu schaffen: mit null Emissionen, null Unfällen und null Staus. Wir nennen sie Destination Zero. Unser Ziel ist es, die Gesellschaft durch Innovationen sicherer und gesünder und unsere Umwelt sauberer zu machen. Wir entwickeln unsere Produkte und Dienstleistungen in einer sich rasch ändernden Welt und für eine mobile Zukunft. Wir sind überzeugt, dass unsere Kreativität, unser Know‑how in Technik und Design und unsere Flexibilität uns auf dieser Mission voranbringen werden. Die Reise hat bereits begonnen.


Informationen zu Destination Zero und Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

https://www.jaguarlandrover.com/2019/destination‑zero

www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland
 

Pressekontakt:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Kronberg 7
61476 Kronberg im Taunus 


Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0 61 73 32 71‑120, aleitner@jaguarlandrover.com

Michael Küster, Leiter Produktkommunikation

Telefon: 0 61 73 32 71‑121, mkuester@jaguarlandrover.com

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Jaguar Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar XE, XF, XJ, F‑TYPE, E‑PACE, F‑PACE, I‑PACE, inklusive R‑ und SVR‑Modelle:
 

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Jaguar F‑PACE SVR 5.0 Liter V8: 11,4 l/100km ‑ Jaguar E‑PACE P300e: 2,0 l/100km
 

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus I‑PACE EV400*: 23 kWh/100 km (NEFZ), 25,2‑22 kWh/100km (WLTP) – Jaguar E‑PACE P300e 16,4 – 15,9 kWh/100km (NEFZ) 
 

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: Jaguar F‑PACE SVR 5.0 Liter V8: 260 g/km – Jaguar I‑PACE EV400: 0 g/km (im Fahrbetrieb)

*Verbrauchswerte Jaguar I‑PACE EV400 EV400 mit 294 kW (400 PS): Stromverbrauch des Jaguar I‑PACE, kombiniert: 23 kWh/100 km (NEFZ); 25,2‑22,0 kWh/100km (WLTP)**; CO2–Emissionen im Fahrbetrieb, kombiniert: 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 692 / 2007). 

 

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque; Land Rover Defender, Land Rover Discovery, Land Rover Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: 13,1 l/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: 1,9 l/100 km 

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Land Rover Defender P400e Plug‑in Hybrid: 24,5‑23,8 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid 19 kWh/100 km


CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: 298 g/km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: 43 g/km 

 

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2‑Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP‑Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ‑Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs‑ und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen‑ und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben.

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2‑Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad‑/Reifensatz.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist.
Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.