Zum 50. Geburtstag der großen Jaguar Luxuslimousine: Historischer XJ Konvoi fährt von England zum Pariser Salon

26 September 2018

Whitley/Kronberg, 28. September 2018 – Ein einzigartiger Konvoi mit Modellen aus der Vergangenheit und Gegenwart des Jaguar XJ macht sich anlässlich des 50. Geburtstags der großen Jaguar Luxuslimousinen auf den Weg von England in die französische Hauptstadt. Startpunkt der 839 Kilometer langen Reise ist das Jaguar Werk Castle Bromwich bei Birmingham, in dem, neben anderen Jaguar Modellen, der XJ vom Band läuft. In der Jubiläums‑Parade vertreten sind Modelle aus allen acht seit 1968 produzierten XJ Generationen. Angeführt wird das Feld von einem Serie 1‑Modell, mit dem vor 50 Jahren alles begann und endet mit einem Exemplar des im Frühjahr dieses Jahres vorgestellten XJ50. Weitere prominente Modelle in der Feiertagsabordnung sind ein seltenes Serie II Coupé und ein 291 kW (395 PS) starker XJR der bis 2009 gebauten Serie „X350“.

  • Modelle aus acht Generationen XJ starten im Jaguar Werk Castle Bromwich zu einer Grand Tour nach Paris
  • Der erste XJ feierte 1968 ebenfalls auf dem Pariser Salon Weltpremier
  • In der Jubiläumsparade dabei ist auch das aktuelle Modell XJ50*
  • Auf dem Weg besuchen die Teilnehmer unter anderem Jaguar Classic – das Kompetenzcenter für die Pflege und Restaurierung des motorischen Jaguar Erbes
  • Zwischenstopps auch in Goodwood und Le Mans – Orte, die in der Geschichte von Jaguar und in der des XJ eine wichtige Rolle spielten

Sehen Sie in diesem Video die Entwicklung des XJ Serie aus dem Jahre 1968 bis zum XJ50 des Baujahrs 2018: https://bit.ly/2CF0Bnn
 

Nach dem Start in Castle Bromwich steuern die XJ Teams eine Reihe von wichtigen Orten der Jaguar Geschichte an, darunter Jaguar Classic, das Bicester Heritage Centre sowie die Rennstrecken von Goodwood und Le Mans, auf denen Jaguar Modelle große Siege errangen. Ziel der Reise ist der Pariser Salon, wo 1968 auch schon der erste Jaguar XJ seine Weltpremiere feierte.

Ian Callum, Jaguar Designdirektor, sagte: „Die Jaguar XJ Story rankt sich um Design, Begehrlichkeit und Performance. Über die vergangenen 50 Jahre hat sich der XJ zu einem wahren Juwel der Automobilwelt entwickelt – es ist daher absolut angemessen, ihm auf diese besondere Weise Referenz zu erweisen. Als ich bei Jaguar begann, war der XJ bereits eine Ikone des Automobildesigns. Teil einer Geschichte zu sein, die seit 50 Jahren erzählt und immer weiter fortgeschrieben wird, war für mich ein absolutes Privileg.“

Im Einzelnen nehmen folgende Autos an der einmaligen Reise teil:

  • Jaguar XJ Serie I: 1968
  • Jaguar XJ Serie II: 1973
  • Jaguar XJ Serie II Coupé: 1973
  • Jaguar XJ Serie III: 1979
  • Jaguar XJ XJ40: 1986
  • Jaguar XJ X300: 1994
  • Jaguar XJ X308: 1997
  • Jaguar XJ X350: 2003
  • Jaguar XJ X351: 2009
  • Jaguar XJR575: 2017
  • Jaguar XJ XJ50: 2018

Paris hat seit jeher eine besondere Bedeutung für den Jaguar XJ. Bei der Weltpremiere des Serie I zeigte Jaguar Gründer Sir William Lyons dem begeisterten Publikum seine Vision einer Limousine mit den Fahreigenschaften eines E‑Type. Das Luxusmodell überzeugte mit seiner Kombination aus Schönheit, Haltung und Performance. Seitdem haben die Ausstellungshallen an der Porte de Versailles eine regelmäßige Rolle in der Karriere des XJ gespielt: 1994 enthüllte Jaguar dort den XJ „X300“, 2002 dann auch den revolutionären XJ „X350“, den ersten Jaguar mit einem gewichtsreduzierenden Aluminium‑Monocoque.

Die Feierlichkeiten zum 50. XJ Geburtstag startete Jaguar bereits im Frühjahr 2018 mit der Markteinführung des unlimitierten Sondermodells XJ50. Das vom bewährten 3,0‑Liter‑V6‑Turbodiesel mit 221 kW (300 PS)* angetriebene Modell basiert auf der Ausstattungslinie Premium Luxury, die um Elemente des XJ Portfolio und die diamantgedrehten schwarzen 20‑Zoll‑Felgen mit fünf Doppelspeichen des XJ R‑Sport ergänzt wird. Neben XJ50 Emblemen am Heck und auf den seitlichen Luftauslässen verraten ein schwarzer Frontgrill und die vom Portfolio entlehnten Stoßfänger die Jubiläums‑Edition. Als Außenfarben stehen vier Farben zur Wahl: Fuji White, Santorini Black, Loire Blue und Rosello Red.

Im Interieur herrscht opulenter Luxus: Softgrain‑Ledersitze mit Diamanten‑ oder Rautenmusterung in Ebony oder Ivory sowie Kopfstützen mit eingeprägtem Jaguar Springer sorgen für hohen Sitzkomfort. Optische Akzente setzen neben XJ50 Einlagen in den beleuchteten Einstiegsleisten und an den Türinnenseiten eine XJ50‑Prägung auf der Mittelarmlehne, ein Drive Selector mit silberfarbigen Applikationen, Schaltwippen in Silber, eine Pedalerie aus Edelstahl und Dekorelemente in Gloss Shadow Walnut. Eine „50 Jahre XJ Coventry“‑Plakette im Riva Hoop erinnert zusätzlich daran, dass die Insassen hier in einem ganz besonderen Jaguar XJ reisen.

Weitere Informationen

Pressekontakt:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Kronberg 7
D‑61476 Kronberg/Ts. 

Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06173‑3271 120, aleitner@jaguarlandrover.com

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Über Jaguar
Seit mehr als acht Jahrzehnten steht der Name Jaguar in der Automobilwelt für elegantes Design und atemberaubende Leistung. Das heutige Modellangebot mit dem Jaguar Signet verkörpert „The Art of Performance“ in herausragender Weise – sportlich‑elegantes Design und Performance. Am 1. März 2018 wurde die Modellfamilie um den Performance SUV I‑PACE*, dem ersten vollelektrisch betriebenen Jaguar, erweitert. Darüber hinaus besteht das Jaguar Portfolio aus den Limousinen‑Baureihen XE, XF und XJ ebenso wie dem rassigen Sportwagen F‑TYPE, dem Performance‑SUV F‑PACE ‑ von dem Jaguar in kurzer Zeit so viele Fahrzeuge verkauft hat wie noch nie in seiner Geschichte ‑ sowie dem Kompakt‑SUV E‑PACE.

 

Verbrauchs‑ und Emissionswerte

*Jaguar XJ50 30d mit 221 kW (300 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 7,2 – 7,0 kombiniert; CO2‑Emission 189 – 184 g/km)**

*Jaguar XJ50 30d mit langem Radstand mit 221 kW (300 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 7,2 – 7,0 kombiniert; CO2‑Emission 189 – 185 g/km)**

*Verbrauchswerte: Stromverbrauch des Jaguar I‑PACE EV400 mit 294 kW (400 PS), kombiniert: 24,2‑21,2 kWh/100km**; CO2 –Emissionen im Fahrbetrieb, kombiniert: 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 692 / 2007). 

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar XE, XF, XJ, F‑TYPE, E‑PACE, F‑PACE, I‑PACE, inklusive R‑ und SVR‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ):

Jaguar F‑TYPE SVR 5.0 Liter V8: 11,9 l/100km ‑ Jaguar XE E‑Performance: 4,8 l/100km

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (WLTP): I‑PACE EV400: 24,2 kWh/100km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus:

Jaguar F‑TYPE SVR 5.0 Liter V8: 257 g/km – Jaguar I‑PACE EV400: 0 g/km (im Fahrbetrieb)

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂‑Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP‑Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ‑Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs‑ und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen‑ und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben.

**Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO₂‑Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad‑/Reifensatz.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.