- Modelle aus acht Generationen XJ starten im Jaguar Werk Castle Bromwich zu einer Grand Tour nach Paris
- Der erste XJ feierte 1968 ebenfalls auf dem Pariser Salon Weltpremier
- In der Jubiläumsparade dabei ist auch das aktuelle Modell XJ50*
- Auf dem Weg besuchen die Teilnehmer unter anderem Jaguar Classic – das Kompetenzcenter für die Pflege und Restaurierung des motorischen Jaguar Erbes
- Zwischenstopps auch in Goodwood und Le Mans – Orte, die in der Geschichte von Jaguar und in der des XJ eine wichtige Rolle spielten
Sehen Sie in diesem Video die Entwicklung des XJ Serie aus dem Jahre 1968 bis zum XJ50 des Baujahrs 2018: https://bit.ly/2CF0Bnn
Nach dem Start in Castle Bromwich steuern die XJ Teams eine Reihe von wichtigen Orten der Jaguar Geschichte an, darunter Jaguar Classic, das Bicester Heritage Centre sowie die Rennstrecken von Goodwood und Le Mans, auf denen Jaguar Modelle große Siege errangen. Ziel der Reise ist der Pariser Salon, wo 1968 auch schon der erste Jaguar XJ seine Weltpremiere feierte.
Ian Callum, Jaguar Designdirektor, sagte: „Die Jaguar XJ Story rankt sich um Design, Begehrlichkeit und Performance. Über die vergangenen 50 Jahre hat sich der XJ zu einem wahren Juwel der Automobilwelt entwickelt – es ist daher absolut angemessen, ihm auf diese besondere Weise Referenz zu erweisen. Als ich bei Jaguar begann, war der XJ bereits eine Ikone des Automobildesigns. Teil einer Geschichte zu sein, die seit 50 Jahren erzählt und immer weiter fortgeschrieben wird, war für mich ein absolutes Privileg.“
Im Einzelnen nehmen folgende Autos an der einmaligen Reise teil:
- Jaguar XJ Serie I: 1968
- Jaguar XJ Serie II: 1973
- Jaguar XJ Serie II Coupé: 1973
- Jaguar XJ Serie III: 1979
- Jaguar XJ XJ40: 1986
- Jaguar XJ X300: 1994
- Jaguar XJ X308: 1997
- Jaguar XJ X350: 2003
- Jaguar XJ X351: 2009
- Jaguar XJR575: 2017
- Jaguar XJ XJ50: 2018
Paris hat seit jeher eine besondere Bedeutung für den Jaguar XJ. Bei der Weltpremiere des Serie I zeigte Jaguar Gründer Sir William Lyons dem begeisterten Publikum seine Vision einer Limousine mit den Fahreigenschaften eines E‑Type. Das Luxusmodell überzeugte mit seiner Kombination aus Schönheit, Haltung und Performance. Seitdem haben die Ausstellungshallen an der Porte de Versailles eine regelmäßige Rolle in der Karriere des XJ gespielt: 1994 enthüllte Jaguar dort den XJ „X300“, 2002 dann auch den revolutionären XJ „X350“, den ersten Jaguar mit einem gewichtsreduzierenden Aluminium‑Monocoque.
Die Feierlichkeiten zum 50. XJ Geburtstag startete Jaguar bereits im Frühjahr 2018 mit der Markteinführung des unlimitierten Sondermodells XJ50. Das vom bewährten 3,0‑Liter‑V6‑Turbodiesel mit 221 kW (300 PS)* angetriebene Modell basiert auf der Ausstattungslinie Premium Luxury, die um Elemente des XJ Portfolio und die diamantgedrehten schwarzen 20‑Zoll‑Felgen mit fünf Doppelspeichen des XJ R‑Sport ergänzt wird. Neben XJ50 Emblemen am Heck und auf den seitlichen Luftauslässen verraten ein schwarzer Frontgrill und die vom Portfolio entlehnten Stoßfänger die Jubiläums‑Edition. Als Außenfarben stehen vier Farben zur Wahl: Fuji White, Santorini Black, Loire Blue und Rosello Red.
Im Interieur herrscht opulenter Luxus: Softgrain‑Ledersitze mit Diamanten‑ oder Rautenmusterung in Ebony oder Ivory sowie Kopfstützen mit eingeprägtem Jaguar Springer sorgen für hohen Sitzkomfort. Optische Akzente setzen neben XJ50 Einlagen in den beleuchteten Einstiegsleisten und an den Türinnenseiten eine XJ50‑Prägung auf der Mittelarmlehne, ein Drive Selector mit silberfarbigen Applikationen, Schaltwippen in Silber, eine Pedalerie aus Edelstahl und Dekorelemente in Gloss Shadow Walnut. Eine „50 Jahre XJ Coventry“‑Plakette im Riva Hoop erinnert zusätzlich daran, dass die Insassen hier in einem ganz besonderen Jaguar XJ reisen.