Kraftzuschlag: Neuer 221 kW (300 PS)* Ingenium-Benzinmotor für Jaguar XE, XF und F-PACE

26 Juni 2017

Jaguar ergänzt das Motorenportfolio für die drei Baureihen XE, XF und F‑PACE um eine sehr effiziente und durchzugsstarke 221 kW (300 PS)*‑Version des neuen Ingenium‑Benzinmotors. Das Vierzylinder‑Triebwerk schöpft aus unverändert 2,0 Liter Hubraum 400 Nm. Mehr als genug Drehmoment, um die Business‑Limousine XE mit der Traktion von beiden Achsen von 0 auf 100km/h in 5,8 Sekunden zu beschleunigen.

  • Neuer Benzinmotor aus der Ingenium‑Benzinerbaureihe ergänzt bereits eingeführte Varianten mit 147 kW (200 PS)* beziehungsweise 184 kW (250 PS)*
  • Voll‑Aluminium‑Vierzylinder* schöpft mit Hilfe eines zweiflutigen Turboladers aus 2,0 Litern Hubraum* ein maximales Drehmoment von 400 Nm*
  • Serienmäßig in Kombination mit variablem Jaguar Allradantrieb
  • Neue Fahrassistenzsysteme: Das Kollisionswarnsystem für Vorwärtsfahrten und das erweiterte Parkhilfe‑Paket spenden mehr Orientierung bei schlechter Sicht und beim Rangieren
  • Ab sofort bei den deutschen Jaguar Händlern verfügbar

Die Sportlimousine XF AWD* schafft den Standardsprint in 5,8 Sekunden*. Der zum World Car of the Year 2017 gewählten Performance‑Crossover Jaguar F‑PACE in der Version 30t* schafft es in 6,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Zugleich geht der kombinierte Verbrauch bei diesem allradgetriebenen SUV‑Modell nicht über 7,7 Liter/100 km* (NEFZ‑Zyklus) hinaus.

Die Business Limousine Jaguar XF sprintet mit identischem Motor und ebenfalls serienmäßigem Allradantrieb in 5,8 Sekunden bis zur 100‑km/h‑Marke; nur noch übertroffen von der Sportlimousine Jaguar XE, die ebenfalls mit der Traktion beider Achsen die gleiche Übung in 5,5 Sekunden absolviert. Mit Verbräuchen von 7,2* beziehungsweise 6,9 Liter/100 km* (CO2‑Emissionen 163 und 157 g/km) paart der neue Motor traditionelle Jaguar Performance und Laufkultur mit eindrucksvoller Effizienz.

Wir setzen den Ausbau der Ingenium‑Motorenfamilie fort und bieten unseren Kunden jetzt so viel Auswahl wie nie zuvor. Unser neuer 300 PS‑Benziner liefert Jaguar typische Performance und dank eines hochmodernen Auspuffstrangs und Ventiltriebs zugleich optimierte Verbräuche und Emissionen. So ergänzt dieses sehr effiziente Triebwerk die fortschrittliche Aluminium‑Leichtbauarchitektur der Baureihen XE, XF und F‑PACE auf ideale Weise. 
Nick Rogers, Executive Direktor, Produktentwicklung

Der neue Vierzylinder‑Motor mit der Bezeichnung P300 profitiert von der aktuellsten Motorentechnologie von Jaguar Land Rover, wie einem zweiflutigen „Twin Scroll“‑Turbolader mit – exklusiv für den 300‑PS‑Motor* – keramischen Kugellagern zur Verringerung der Reibung und einem High‑flow‑Verdichterrad für eine nochmals angehobene Leistung. Auch dieser neue Motor wird, wie alle anderen Benzin‑ und Dieselaggregate der Ingenium‑Baureihe, im neuen Motorenwerk von Jaguar Land Rover in Wolverhampton gebaut.

In Kombination mit der Achtstufen‑Automatik von ZF liefert dieser Antriebsstrang eine souveräne Beschleunigung in Verbindung mit nahtlosen Gangwechseln und extrem kurzen Reaktionszeiten auf Gaspedalkommandos.

Die Einführung des stärksten Ingenium Benziners rundet die Änderungen zum Modelljahr 2018 der drei Jaguar Baureihen ab. Bereits eingeflossen ins Programm waren zuvor der für Jaguar XE und XF lieferbare 147 kW (200 PS)*‑Motor sowie der zusätzlich auch für den F‑PACE erhältliche Benziner mit 184 kW (250 PS)* Leistung. Zusätzlich hat Jaguar für das komplette Trio auch einen neuen Top‑Diesel ins Programm genommen: den 177 kW (240 PS)* starken 2,0 Liter* mit Twinturbo‑Aufladung*.

Weitere Änderungen zum Modelljahr 2018 umfassen eine Gestensteuerung zum Öffnen und Schließen der Kofferräume von Jaguar XE und XF sowie der nun auch als Einzeloption orderbare konfigurierbare Dynamic‑Modus. Damit sind für den Fahrspaß relevante Parameter und Algorithmen individuell verstellbar. Konkret: Die Lenkungskennung, die Drosselklappenstellung und die Schaltkennfelder der Achtstufen‑Automatik.

Zugleich profitieren alle drei Baureihen von den aktuellsten Fahrassistenz‑ und Sicherheitssystemen. Dazu zählt das Surround‑Kamerasystem, das den Abstandsassistenten (Forward Vehicle Guidance) mit Informationen und Bildern versorgt, genauso sowie das ebenfalls das Vorfeld der Jaguar Modelle scannende Kollisionswarnsystem Forward Traffic Detection.

Weitere Informationen

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Am Kronberger Hang 2a
D‑65824 Schwalbach/Ts. 

Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06196 9521 162, aleitner@jaguarlandrover.com                                                           

Mayk Wienkötter, Leiter Produktkommunikation
Tel. 06196 9521 160, maykwien@jaguarlandrover.com



 

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar F‑PACE, F‑TYPE, XE, XF, XJ, inklusive R‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ):

Jaguar F‑TYPE SVR AWD 5.0 Liter V8: 11,3 l/100km ‑ Jaguar XE E‑Performance: 3,8 l/100km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus:

Jaguar F‑TYPE SVR AWD 5.0 Liter V8: 269 g/km ‑ Jaguar XE E‑Performance: 99 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.

*Verbrauchswerte:

Jaguar XE E‑Performance Diesel mit 120 kW (163 PS), 6‑Gang‑Schaltgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 4,4 innerorts – 3,4 außerorts – 3,8 kombiniert; CO2‑Emission 99 g/km).

Jaguar XE E‑Performance Diesel mit 120 kW (163 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 5,0 innerorts – 3,5 außerorts – 4,1 kombiniert; CO2‑Emission 106 g/km).

Jaguar XE 20d mit 132 kW (180 PS), 6‑Gang‑Schaltgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 5,0 innerorts – 3,7 außerorts – 4,2 kombiniert; CO2‑Emission 109 g/km).

Jaguar XE 20d mit 132 kW (180 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 5,0‑5,1 innerorts – 3,7 außerorts – 4,2 kombiniert; CO2‑Emission 109‑111 g/km) – 109 g/km und 5,0 l/100 km (innerorts) nur gültig für 17“ Leichtmetallfelgen.

Jaguar XE 20d AWD mit 132 kW (180 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 5,5 innerorts – 4,2 außerorts – 4,7 kombiniert; CO2‑Emission 123 g/km).

Jaguar XE 25d AWD mit 177 kW (240 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 6,4 innerorts – 4,5 außerorts – 5,2 kombiniert; CO2‑Emission 137 g/km).

Jaguar XE 20t mit 147 kW (200 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 8,2 innerorts – 5,2 außerorts – 6,3 kombiniert; CO2‑Emission 144 g/km).

Jaguar XE 25t mit 184 kW (250 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 8,2 innerorts – 5,2 außerorts – 6,3 kombiniert; CO2‑Emission 144 g/km).

Jaguar XE 25t AWD mit 184 kW (250 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 8,4 innerorts – 5,8 außerorts – 6,8 kombiniert; CO2‑Emission 154 g/km).

Jaguar XE 30t AWD mit 221 kW (300 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 8,9 innerorts – 5,7 außerorts – 6,9 kombiniert; CO2‑Emission 157 g/km).

Jaguar XE S 3.0 Liter V6 Kompressor mit 280 kW (380 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 11,6 innerorts – 6,1 außerorts – 8,1 kombiniert; CO2‑Emission 194 g/km).

Jaguar XF E‑Performance Diesel mit 120 kW (163 PS), 6‑Gang‑Schaltgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 4,8 innerorts – 3,6 außerorts – 4,0 kombiniert; CO2‑Emission 104 g/km).

Jaguar XF E‑Performance Diesel mit 120 kW (163 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 5,1 innerorts – 3,6 außerorts – 4,1 kombiniert; CO2‑Emission 109 g/km).

Jaguar XF 20d mit 132 kW (180 PS), 6‑Gang‑Schaltgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 5,1 innerorts – 3,9 außerorts – 4,3 kombiniert; CO2‑Emission 114 g/km).

Jaguar XF 20d mit 132 kW (180 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 5,2 innerorts – 3,8 außerorts – 4,3 kombiniert; CO2‑Emission 114 g/km)

Jaguar XF 20d AWD mit 132 kW (180 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 5,7 innerorts – 4,5 außerorts – 4,9 kombiniert; CO2‑Emission 129 g/km).

Jaguar XF 25d mit 177 kW (240 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 6,5 innerorts – 4,6 außerorts – 5,3 kombiniert; CO2‑Emission 139 g/km).

Jaguar XF 25d AWD mit 177 kW (240 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 6,7 innerorts – 4,8 außerorts – 5,5 kombiniert; CO2‑Emission 144 g/km).

Jaguar XF 30d mit 221 kW (300 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 6,6 innerorts – 4,8 außerorts – 5,5 kombiniert; CO2‑Emission 144 g/km).

Jaguar XF 20t mit 147 kW (200 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 8,4 innerorts – 5,8 außerorts – 6,8 kombiniert; CO2‑Emission 154 g/km).

Jaguar XF 25t mit 184 kW (250 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 8,4 innerorts – 5,8 außerorts – 6,8 kombiniert; CO2‑Emission 154 g/km).

Jaguar XF 25t AWD mit 184 kW (250 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 8,7 innerorts – 6,0 außerorts – 6,9 kombiniert; CO2‑Emission 159 g/km).

Jaguar XF 30t AWD mit 221 kW (300 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 8,9 innerorts – 6,1 außerorts – 7,2 kombiniert; CO2‑Emission 163 g/km).

Jaguar XF 35t mit 250 kW (340 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 11,7 innerorts – 6,3 außerorts – 8,3 kombiniert; CO2‑Emission 198 g/km).

Jaguar XF 35t AWD mit 250 kW (340 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 11,9 innerorts – 6,7 außerorts – 8,6 kombiniert; CO2‑Emission 204 g/km).

Jaguar XF S mit 280 kW (380 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 11,7 innerorts – 6,3 außerorts – 8,3 kombiniert; CO2‑Emission 198 g/km).

Jaguar XF S AWD mit 280 kW (380 PS), 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 11,9 innerorts – 6,7 außerorts – 8,6 kombiniert; CO2‑Emission 204 g/km).

Jaguar F‑PACE E‑PERFORMANCE Diesel mit 120 kW (163 PS), 6‑Gang‑Schaltgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 5,8 innerorts – 4,2*/ 4,4 außerorts  – 4,8*/ 4,9 kombiniert; CO2‑Emission 126*/129 g/km; *nur gültig für Leichtmetallfelgen Style 1021 mit 235/65 R18 Bereifung)

Jaguar F‑PACE 20d mit 132 kW (180 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 6,0 innerorts – 4,6 außerorts – 5,1 kombiniert; CO2‑Emission 134 g/km)

Jaguar F‑PACE 20d AWD mit 132 kW (180 PS), 6‑Gang‑Schaltgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 6,0 innerorts – 4,7 außerorts – 5,2 kombiniert; CO2‑Emission 134 g/km)

Jaguar F‑PACE 20d AWD mit 132 kW (180 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 6,2 innerorts – 4,7 außerorts  – 5,3 kombiniert;
CO2‑Emission 139 g/km)

Jaguar F‑PACE 25d AWD mit 177 kW (240 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 7,1 innerorts – 5,0 außerorts  – 5,8 kombiniert;
CO2‑Emission 153 g/km)

Jaguar F‑PACE 30d AWD mit 221 kW (300 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 6,9 innerorts – 5,6 außerorts  – 6,0 kombiniert;
CO2‑Emission 159 g/km)

Jaguar F‑PACE 25t AWD mit 184 kW (250 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 9,1 innerorts – 6,6 außerorts  – 7,4 kombiniert;
CO2‑Emission: 170 g/km)

Jaguar F‑PACE 30t AWD mit 221 kW (300 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 9,7 innerorts – 6,5 außerorts  – 7,7 kombiniert;
CO2‑Emission: 174 g/km)

Jaguar F‑PACE 35t AWD V6 Kompressor 250 kW (340 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 12,2 innerorts – 7,1 außerorts  – 8,9 kombiniert; CO2‑Emission: 209 g/km)

Jaguar F‑PACE S AWD V6‑Kompressor 280 kW (380 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 12,2 innerorts – 7,1 außerorts  – 8,9 kombiniert; CO2‑Emission: 209 g/km)

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Über Jaguar
Seit mehr als acht Jahrzehnten steht der Name Jaguar in der Automobilwelt für elegantes Design ebenso wie für atemberaubende Leistung. Das heutige Modellportfolio mit dem Jaguar‑Signet verkörpert „The Art of Performance“ in herausragender Weise: Dazu zählen die erfolgreichen und vielfach prämierten Limousinen‑Baureihen XE, XF und XJ ebenso wie der rassige Sportwagen F‑TYPE oder der neue Performance‑Crossover F‑PACE, von dem Jaguar in kurzer Zeit so viele Fahrzeuge verkauft hat wie noch nie in seiner Geschichte.

  • ÄHNLICHE BEITRÄGE
1 Juni 2017

Neue effiziente Diesel- und Benzinmotoren und attraktive Leasingkonditionen für Jaguar F-PACE, XE und XF

Der Jaguar F-PACE, der erfolgreiche SUV von Jaguar, sowie die Limousin...

Mehr lesen
15 Februar 2017

Jaguar F-PACE, XF und XE zum Modelljahr 2018 noch effizienter, leistungsstärker und bedienungsfreundlicher

Jaguar wertet zum Modelljahr 2018 seine drei Baureihen F-PACE, XE und ...

Mehr lesen