Land Rover ‑ Die Geschichte im Überblick
1948, 30. April: Debüt des ersten Land Rover auf der Amsterdam Motor Show
1954: Das Rote Kreuz erhält erstmals einen Land Rover für humanitäre Einsätze
1956: Land Rover wird zum Standardfahrzeug der britischen Streitkräfte
1958: Vorstellung des Land Rover Serie II
1966: Der 500 000. Land Rover rollt aus den Werkshallen; Beginn der Arbeiten am ersten Range Rover‑Prototypen, dem "100‑Zoll‑Station Wagon"
1970: Debüt des Range Rover
1971: Der Land Rover Serie III erscheint
1972: Als erstes Auto überhaupt überwindet der Range Rover im Rahmen einer britischen Armee‑Expedition das "Darien‑Hindernis" in der "Transamericana"
1976: Der einmillionste Land Rover wird gefertigt
1977: Ein modifizierter Range Rover siegt in der 4x4‑Wertung des London‑Sydney‑ Marathons: mit 30 000 harten Kilometern die längste auf Geschwindigkeit angelegte Automobilrallye aller Zeiten
1979: Sieg eines speziell umgerüsteten Range Rover bei der ersten Rallye Paris‑Dakar ‑ Wiederholung des Range Rover‑Erfolgs im Jahr 1981
1983: Einführung des neuen Land Rover ‑ erstmals mit Schraubenfedern
1989: Premiere des Discovery; Als erstes 4x4‑Modell weltweit wird der Range Rover mit ABS ausgerüstet
1990: Der Land Rover wird umbenannt in Defender; Land Rover wird zum Markennamen; Discovery als Wettbewerbsfahrzeug der "Camel Trophy" ausgewählt
1992: Als erster Geländewagen der Welt erhält der Range Rover eine elektronische Traktionskontrolle (ETC) und eine elektronisch gesteuerte Luftfederung
1994: Debüt der zweiten Generation des Range Rover; Markteinführung des Discovery in den USA; Land Rover wird Mitglied der BMW Group
1997: Präsentation des Freelander; Eröffnung des neuen Design‑ und Technikzentrums Gaydon
1998: Der Discovery Serie II erscheint
1999: Mit über 70 000 Einheiten ist der Freelander meistverkaufter Geländewagen Europas
2000: Land Rover wird von der Ford Motor Company übernommen und der Premier Automotive Group eingegliedert
2001: Der dreimillionste Land Rover läuft vom Band
2002: Präsentation der dritten Generation des Range Rover
2003: Start der Abenteuertour "G4‑Challenge"
2004: In Detroit zeigt Land Rover die Studie Range Stormer; Premiere des neuen Discovery inklusive "Terrain Response"‑Steuerung
2005: Vorstellung des Range Rover Sport
2006: Vorstellung des "Land_e"‑Projekts fortschrittlicher Antriebstechnik
2007: Fertigung des viermillionsten Land Rover; Markteinführung der zweiten Freelander‑Generation
2008: Premiere der Studie LRX in Detroit: Vorläufer des Range Rover Evoque; Land Rover feiert 60‑jähriges Jubiläum ‑ aus diesem Anlass spendet das Unternehmen 60 Fahrzeuge an das Rote Kreuz; Vorstellung des Diesel‑ERAD‑Hybridantriebskonzepts; Übernahme von Jaguar Cars durch den Tata‑Konzern
2009: Als weltweit erster SUV besitzt der Freelander eine Stopp‑Start‑Technologie; Pünktlich zum 20‑jährigen Modelljubiläum erscheint die vierte Generation des Discovery
2010: Weltpremiere des neuen Range Rover Evoque auf dem Pariser Salon
2011: Vielbeachtete weltweite Markteinführung des Evoque; Land Rover zeigt auf der IAA in Frankfurt/Main mit der Studie DC100 Design‑Ideen für die Zukunft des Defender