JLR schafft 300 neue Arbeitsplätze in den englischen Midlands für die steigende Produktion von Range Rover und in Vorbereitung auf nächste Generation von Elektroautos

24 August 2023

  • JLR stellt an seinen englischen Standorten Solihull, Gaydon und Whitley 300 neue Techniker ein aufgrund der hohen Nachfrage von Range Rover sowie die Erprobung und Produktion neuer Elektrofahrzeuge (BEV)
  • Der britische Luxusautohersteller erweitert seine Belegschaft und hat über 200 Millionen Pfund in eine neue hochmoderne automatisierte Karosserie-produktionsanlage mit fast 700 Robotern im Werk Solihull investiert
  • Investitionen in Mitarbeiter und Einrichtungen sind Teil des JLR Investitionsplans von 15 Milliarden Pfund in den nächsten 5 Jahren

Kronberg, 24. August 2023 – JLR stellt 300 neue Techniker und Testingenieure in den West Midlands ein. Die neuen Arbeitsplätze sollen das weitere Wachstum der Range Rover Produktion und die Entwicklung der nächsten Generation von Elektromodellen sicherstellen.

Von den insgesamt 300 neuen Stellen beim britischen Luxusautohersteller entfallen rund 100 auf Wartungstechniker für das Werk in Solihull. Die neuen Mitarbeiter sollen die hochautomatisierte Präzisionsfertigungsanlagen in einem neuen, rund 130 Millionen Pfund teuren Karosseriebau bedienen und warten. Der neue Karosseriebau wird die geplante Produktionssteigerung von Range Rover und Range Rover Sport um 30 Prozent in den kommenden Quartalen ermöglichen.

Die Techniker werden zusätzlich für die Arbeit an einem etwa 70 Millionen Pfund teuren neuen Karosserieproduktionssystem ausgebildet, das die Produktion des mit Spannung erwarteten neuen elektrischen Range Rover in Solihull gewährleisten soll.

Darüber hinaus stellt JLR rund 200 Techniker und Testingenieure ein, die im Gaydon Engineering Centre und in der Antriebsstrang-Anlage in Whitley eingesetzt werden, wo sie die Tests und die Entwicklung der nächsten Elektrofahrzeuggeneration von JLR begleiten werden – als Teil der weltweiten JLR-Familie mit über 38.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Um sicherzustellen, dass sie über die für die Produktion und Wartung von Elektrofahrzeugen erforderlichen Fähigkeiten verfügen, werden alle Techniker und Testingenieure im Rahmen des JLR Future Skills Programme in Sachen Elektrifizierung weitergebildet.

Solihull und Gaydon sind das Herzstück unserer weltweiten Aktivitäten, und die neuen Stellen bieten talentierten Mitarbeitern die Möglichkeit, an unserem Wandel hin zur Elektrifizierung mitzuwirken. Ich freue mich sehr darauf, eine neue Gruppe von Mitarbeitern willkommen zu heißen, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Teil unserer stolzen Familie werden – einer Familie, die einige der begehrtesten modernen Luxusfahrzeuge herstellt.

Barbara Bergmeier
Executive Director of Industrial Operations bei JLR

Es ist eine ausgezeichnete Nachricht, dass JLR sein Bekenntnis zu unserer Region mit dieser neuen Ankündigung noch einmal bekräftigt, um der hohen Nachfrage für den Range Rover und den Anforderungen an die Zukunft der Elektromobilität nachkommen zu können. Die West Midlands sind mit außergewöhnlich talentierten Arbeitskräften gesegnet, und ich freue mich sehr, dass JLR dies anerkennt und die Beschäftigungsmöglichkeiten für die Menschen weiter ausbaut. Die Investitionen von JLR werden in den kommenden Monaten und Jahren Qualifikation, Wohlstand und Perspektiven für noch mehr Familien bieten.

Andy Street
Bürgermeister der West Midlands

JLR investiert über einen Zeitraum von fünf Jahren 15 Milliarden Pfund in seine industrielle Infrastruktur, Fahrzeugprogramme, Autonomes Fahren, KI- und digitale Technologien sowie in die Qualifikation seiner Mitarbeiter.

Dazu gehört auch die Umstellung der Produktionsstätten in Solihull, Wolverhampton und Halewood auf die Fertigung von Elektrofahrzeugen.

Die nächsten Elektrofahrzeuge werden der neue batterieelektrische Range Rover sein, für den die Vorbestellungen noch in diesem Jahr beginnen. Danach folgt der erste von drei neu gestalteten, modernen vollelektrischen Jaguar: ein viertüriger GT der Luxusklasse, der in Solihull, Großbritannien, gebaut wird.

Further information

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter

https://media.jaguarlandrover.com/de-de 

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube

www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland

 

Über JLR

JLR verfolgt mit seiner Reimagine-Strategie eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Vision von modernem Luxus durch Design.

 

Wir sind dabei, unser Unternehmen so umzugestalten, dass wir bis zum Jahr 2039 in unserer gesamten Lieferkette, bei unseren Produkten und in unseren Betriebsabläufen CO2-neutral werden. Wir haben einen Fahrplan aufgestellt, um die Emissionen in unseren eigenen Betrieben und Wertschöpfungsketten bis 2030 durch anerkannte, wissenschaftlich fundierte Ziele zu reduzieren. Die Elektrifizierung ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie, und noch vor Ende des Jahrzehnts wird es in unseren Range Rover, Discovery und Defender Modellen jeweils ein rein elektrisches Modell geben, während Jaguar komplett elektrisch betrieben wird.

 

Im Kern sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei Konstruktions- und Entwicklungs-standorten, drei Fahrzeugfertigungsstätten, einem Motorenfertigungszentrum sowie einem Batteriemontagezentrum in Großbritannien. Darüber hinaus verfügen wir über Fahrzeugwerke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei sowie über sieben Technologiezentren in aller Welt.

 

JLR ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors Limited, einem Teil von Tata Sons.

 

Weitere Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland

 

Pressekontakt

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Campus Kronberg 7

61476 Kronberg im Taunus

 

Andrea Leitner-Garnell

Head of Brand Marketing & PR Jaguar und Corporate Affairs Jaguar Land Rover

Telefon: + 49 (0) 61 73 32 71-120, Mobil: +49 (0)151 18 01 30 05

aleitner@jaguarlandrover.com

Notes to Editors

Jaguar Verbrauchs- und Emissionswerte

Verbrauchs- und Emissionswerte für Jaguar XE, XF, F-TYPE, E-PACE, F-PACE, I-PACE, inklusive R- und SVR-Modelle:

 

Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. kombiniert): F-PACE P550 AWD SVR: 12,0 l/100 km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 1,6 l/100 km††

CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. kombiniert.): F-PACE P550 AWD SVR: 274 g/km – I-PACE EV400 AWD: 0 g/km (im Fahrbetrieb) ††

Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. kombiniert.): I-PACE EV400 AWD: 25,2 kWh/100km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 20,0 kWh/100km††

 

 

Land Rover Verbrauchs- und Emissionswerte

Verbrauchs- und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport: 

 

Kraftstoffverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): Defender 130 P500: 14,8 l/100 km – Range Rover Sport P460e/P550e AWD Plug-in Hybrid: 0,8 l/100 km†† 

 

CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): Defender 130 P500: 335 g/km – Range Rover Sport P550e Plug-in Hybrid: 18 g/km†† 

 

Stromverbrauch nach WLTP* (jeweils max. komb.): Range Rover P550e AWD Plug-in Hybrid: 29,8 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug-in Hybrid: 18,8 kWh/100 km††

 

 

* Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-ENVKV in der jeweils geltenden Fassung liegen nicht vor. NEFZ-Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

 

†† WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.

 

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz.

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.