Jaguar Land Rover stellt das Future Skills Programm vor, das 29.000 Menschen für eine moderne, vollelektrische Zukunft ausbilden soll

4 Oktober 2022

Jaguar Land Rover kündigt eine weltweite Qualifizierungsoffensive an.

  • More than 60 per cent of Jaguar Land Rover and franchised retailer employees* around the world to be retrained to develop, manufacture and service modern luxury electric vehicles over the next three years
  • Majority of Jaguar Land Rover’s retail technicians to be trained in electrification this financial year ‑ to tackle emerging skills gaps
  • More than 9,500 apprentices are in training across Jaguar Land Rover and its retailers, with hundreds more to be hired next year

Gaydon, UK, 28 September 2022: Jaguar Land Rover today announces a global upskilling drive, in a bid to train 29,000 people in the next three years for its connected and data capabilities, and to support the rapid transition to electrification.

The company’s Future Skills Programme will see more than 10,000 Jaguar Land Rover and franchised retailer employees in the UK, and nearly 19,000 across the rest of the world trained in skills vital to electrification, digital and autonomous cars. This underlines the company’s commitment to developing its future engineering and manufacturing skills and supports the delivery of Jaguar Land Rover’s net zero targets.

Barbara Bergmeier, Jaguar Land Rover Industrial Operations Executive Director, commented:

Our plans to electrify our product portfolio are running at pace, and we are rapidly scaling up our future skills training programme to ensure we have the right talent to deliver the world’s most desirable modern luxury electric vehicles.

Developing the skilled global workforces needed to design, build and maintain the vehicles of the future is foundational. I’m proud to say we are committing to help plug the electric and digital skills gap with a comprehensive, global training programme, which will power charge electrification both here in the UK and abroad.

Barbara Bergmeier
Industrial Operations Executive Director at Jaguar Land Rover

The Future Skills Programme is key to the success of Jaguar Land Rover’s Reimagine strategy, which will see all Jaguar and Land Rover modern luxury cars available in pure electric form by the end of the decade.

Currently around 80 per cent of nearly 1,300 franchised Jaguar Land Rover retailers around the world offer electric vehicle servicing, so to tackle the skills gaps, the company is ensuring the majority of servicing technicians will receive electrification training this year.

As well as technicians, Jaguar Land Rover plans to retrain thousands of highly skilled automotive engineers and production employees, who previously worked on the development of internal combustion cars, to specialise in electrification, digital and autonomous cars.

As the production of electric cars at Jaguar Land Rover plants ramps up, plant employees at all levels will require training to ensure they can work safely alongside the high voltage systems in electric vehicles.

Karl ’Freddy’ Gunnarsson, a Jaguar Land Rover Lead Cell Engineer, was part of the Emissions After Treatment team in his first role, working on diesel catalytic converters. He joined the Battery Cell Team in January.

One aspect of the work is Karl and his team are working to increase the energy density of Jaguar Land Rover batteries to maximise the vehicle range. He said:

The transition from working on internal combustion to electric was fairly straightforward. Both require a good understanding of material chemistry, and I was able to dedicate around 30 per cent of my time to independent learning. Now, working on electric vehicles, I can see the longevity of the programme and how it supports the company’s Reimagine strategy.

Karl ’Freddy’ Gunnarsson
Lead Cell Engineer at Jaguar Land Rover

With an eye on ensuring the next generation are also equipped with future skills, the company is also bolstering its global apprenticeship programme by adding hundreds of apprentices to the Jaguar Land Rover and retailers schemes around the world.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter

https://media.jaguarlandrover.com/de‑de 

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube

facebook.com/Jaguar.Deutschland        facebook.com/landrover.de

instagram.com/jaguardeutschland         instagram.com/landroverde

YouTube/Jaguar Deutschland               YouTube/Land Rover Deutschland

 

Weitere Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland
 

Pressekontakt

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Campus Kronberg 7
61476 Kronberg im Taunus

Andrea Leitner‑Garnell

Head Brand Marketing & PR Jaguar & Corporate Affairs

Telefon: 0 61 73 32 71‑120, aleitner@jaguarlandrover.com

 

Über Jaguar Land Rover
Reimagine“ – Die Zukunft des modernen Luxus neu gestalten

„REIMAGINE“ – Mit seinen zwei starken und individuellen Marken interpretiert Jaguar
Land Rover die Zukunft des modernen Luxus neu.

Unsere aktuelle Modellpalette umfasst ein vollelektrisches Modell, Plug‑in‑Hybrid‑ und Mild‑Hybrid‑Modelle sowie Fahrzeuge mit neuesten Diesel‑ und Benzinmotoren. Unsere Produkte sind weltweit gefragt. Im Geschäftsjahr 2020/21 verkaufte Jaguar Land Rover 439.588 Fahrzeuge in 127 Ländern. Land Rover ist mit seinen drei Modellfamilien Range Rover, Discovery und Defender der weltweit führende Hersteller von Luxus‑SUVs und Premium‑Allradfahrzeugen. Jaguar war der erste etablierte Premiumhersteller mit einem vollelektrisch betriebenen SUV, dem Jaguar I‑PACE.

Im Herzen sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei großen Design‑ und Entwicklungszentren, drei Produktionsstandorten, einem Motorenwerk und einem Batteriemontagewerk in Großbritannien. Darüber hinaus haben wir Werke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei. Drei unserer sieben Technologiezentren befinden sich in Großbritannien, in Manchester, Warwick und London – global verfügen wir über weitere Zentren in Shannon (Irland), Portland (USA), Budapest (Ungarn) und Shanghai (China).

Im Zentrum unserer „Reimagine“‑Strategie steht die Elektrifizierung der Marken Land Rover und Jaguar mit jeweils klar definierten, eigenständigen Charakteren. Alle Jaguar und Land Rover Modelle werden bis Ende des Jahrzehnts in rein elektrischer Form erhältlich sein. Bis 2039 sollen alle Arbeitsprozesse und Produkte sowie die Lieferkette CO2‑neutral sein.

Jaguar Land Rover ist seit 2008 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors und hat dadurch innerhalb der gesamten Tata Gruppe direkten Zugang zu führenden Unternehmen in den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit.

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

*47.000 Beschäftigte, sowohl direkt bei Jaguar Land Rover als auch bei den Vertragshändlern von Jaguar Land Rover

 

Über das Future Skills Programm

  • Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms werden in den nächsten ein bis drei Jahren insgesamt 11.450 Technikerinnen und Techniker bei Jaguar Land Rover Händlern auf der ganzen Welt im Bereich der Elektrifizierung ausgebildet.
  • Zusätzlich zu den fast 10.000 Auszubildenden von Jaguar Land Rover und Vertragshändlern, die bereits weltweit ausgebildet werden, will das Unternehmen in den nächsten drei Jahren weitere 3.400 Lehrlinge ausbilden, damit die nächste Generation über Schlüsselqualifikationen in den Bereichen Elektrifizierung und autonomes Fahren verfügt.
  • Jaguar Land Rover verfügt bereits über einen der größten Lehrlingsbestände in der britischen Automobilbranche und investiert über die Jaguar Land Rover Academy jedes Jahr rund 20 Millionen Pfund in lebenslanges Lernen und Entwicklung.
  • Im gleichen Zeitraum wurden zusätzlich zu den 1.890 Mitarbeiter im Vereinigten Königreich weitere 249 Mitarbeiter in Datenkompetenz geschult.

Über die Elektrifizierung von Jaguar Land Rover

  • Unsere gesamte Fahrzeugpalette von Jaguar und Land Rover verfügt über ein Portfolio elektrifizierter Produkte, wobei jede neue und aufgefrischte Modellreihe vollelektrische, Plug‑in‑Hybrid‑ oder Mildhybrid‑Varianten bietet. Die Kunden haben die Wahl zwischen acht Plug‑in‑Hybrid‑ und 11 Mild‑Hybrid‑Varianten sowie unserem mehrfach ausgezeichneten batterieelektrischen Jaguar I‑PACE. 
  • Jaguar wird sich ab 2025 zu einer rein elektrischen Luxusmarke entwickeln und damit sein einzigartiges Potenzial ausschöpfen. In den nächsten fünf Jahren wird Land Rover sechs vollelektrische Varianten anbieten. Als „Electric‑First“‑Unternehmen wird bis zum Ende des Jahrzehnts jedes unserer Modelle als vollwertiges BEV erhältlich sein.

 

 

Jaguar Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar XE, XF, XJ, F‑TYPE, E‑PACE, F‑PACE, I‑PACE, inklusive R‑ und SVR‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Jaguar F‑PACE SVR 5.0 Liter V8:
11 l/100 km – Jaguar E‑PACE P300e: 2 l/100 km

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus Jaguar I‑PACE EV400: 23 kWh/100 km (NEFZ), 25,2‑22 kWh/100 km (WLTP) – Jaguar E‑PACE P300e 16,4‑15,9 kWh/100 km (NEFZ) 

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Jaguar F‑Type R 5.0 Liter V8: 252 g/km – Jaguar I‑PACE EV400: 0 g/km (im Fahrbetrieb, gemäß VO (EG) Nr. 692 / 2007) 

 

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque; Land Rover Defender, Land Rover Discovery, Land Rover Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: ab 12,9 l/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: ab 2 l/100 km 

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Land Rover Defender P400e Plug‑in Hybrid: 24,5‑23,8 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid ab 15,9 kWh/100 km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: ab 293g/km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: ab 43 g/km 

 

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2‑Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP‑Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ‑Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs‑ und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen‑ und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben.

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2‑Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad‑/Reifensatz.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist.
Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.