Barbara Bergmeier wechselt zu Jaguar Land Rover, um die gesamte Lieferkette und die industrielle Strategie mitzugestalten

1 Juli 2022

  • Barbara Bergmeier appointed Executive Director of Industrial Operations with immediate effect
  • New Industrial Operations organisation incorporates responsibilities currently split across manufacturing, purchasing and supply chain teams, and consolidates accountability for the complete ecosystem of how the company produces vehicles, in one place
  • Key priority will be to continue to transform at speed the company’s robust, sustainable end‑to‑end supply chain as part of a fully connected industrial strategy
  • Barbara brings more than 30 years’ experience in manufacturing, supply chain and supplier relations across OEM, tier one and internal supply environments
  • The appointment will help Jaguar Land Rover accelerate its Reimagine strategy, including achievement of net zero carbon emissions across supply chain, products and operations by 2039

Gaydon, UK – Friday 1 July, 2022: Jaguar Land Rover has today announced the appointment of Barbara Bergmeier to the newly created role of Executive Director, Industrial Operations, on the Jaguar Land Rover Limited Board. 

Effective immediately, Barbara will lead Jaguar Land Rover’s new Industrial Operations organisation, which incorporates the responsibilities currently split across manufacturing, purchasing and supply chain teams. This change consolidates accountability for the complete ecosystem of how the company produces vehicles, in one place.  

A key priority will be to transform, at speed, this reconfigured organisation and Jaguar Land Rover’s robust, sustainable end‑to‑end supply chain as part of a fully connected industrial strategy. In turn, this will deliver greater efficiency and resilience of the company’s industrial operations across a connected global landscape.   

Barbara joins Jaguar Land Rover from Airbus Defence and Space, where she was Executive Vice President & Head of Operations. Barbara previously worked for almost 25 years at the BMW Group in international roles including Vice President of Chassis & Drive Components and Vice President of Assembly & Logistics. 

With more than 30 years’ multinational experience of manufacturing, supply chain and supplier relations in the global automotive and aerospace industries, Barbara has an extensive background in OEM as well as tier one and internal supplier environments. Her diverse perspectives will enable Barbara to build on strong supplier relations, reinforcing Jaguar Land Rover’s position as a customer of choice.  

Barbara has a track record that demonstrates a dedicated focus on quality and sustainability, and will play a key role in accelerating Jaguar Land Rover’s Reimagine strategy. A sustainable supply chain is vital to the company’s goal of fulfilling its Science Based Targets initiative (SBTi) commitment to reduce operational greenhouse gas emissions by 46 per cent by 2030, as well as achieving net zero carbon emissions across supply chain, products and operations by 2039. 

Commenting on her appointment, Barbara said:

I’m thrilled to be joining Jaguar Land Rover at a time of strategic transformation. It is an exciting opportunity to create a fully connected, holistic industrial strategy, supported by the strongest supplier relations, that maximises the quality, efficiency and sustainability of our industrial operations around the world. People are at the heart of any business and, as Jaguar Land Rover pioneers a new era of electrification and digitalisation, I’m delighted to be part of the team contributing to its future success as the company moves to fully embody the modern luxury philosophy in everything it does.

Barbara Bergmeier
Executive Director, Industrial Operations

Thierry Bolloré, Chief Executive Officer, Jaguar Land Rover, said:

We are delighted to welcome Barbara to the executive team in this critical new role that harmonises all the elements of our supply chain. Barbara is a talented leader with immense experience of the challenges within industry. Her natural pursuit of quality and full end‑to‑end industrial experience, combined with a values‑based and people‑centric approach to leadership and diversity, will be vital in continuing our own Reimagine journey.

Thierry Bolloré
Chief Executive Officer, Jaguar Land Rover

Weitere Informationen

Über Jaguar Land Rover

Reimagine“ – Die Zukunft des modernen Luxus neu gestalten

„REIMAGINE“ – Mit seinen zwei starken und individuellen Marken interpretiert Jaguar Land Rover die Zukunft des modernen Luxus neu, die mit Nachhaltigkeit im Blick für begehrenswertes Design, einzigartige Kundenerlebnisse und gesellschaftliche Verantwortung steht.

Unsere aktuelle Modellpalette umfasst ein vollelektrisches Modell, Plug‑in‑Hybrid‑ und Mild‑Hybrid‑Modelle sowie Fahrzeuge mit neuesten Diesel‑ und Benzinmotoren. Unsere Produkte sind weltweit gefragt. Im Geschäftsjahr 2021/22 verkaufte Jaguar Land Rover 376.381 Fahrzeuge in 123 Ländern. Land Rover ist mit seinen drei Modellfamilien Range Rover, Discovery und Defender der weltweit führende Hersteller von Luxus‑SUVs und Premium‑Allradfahrzeugen. Jaguar war der erste etablierte Premiumhersteller mit einem vollelektrisch betriebenen SUV, dem Jaguar I‑PACE.

Im Herzen sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei großen Design‑ und Entwicklungszentren, drei Produktionsstandorten, einem Motorenwerk und einem Batteriemontagewerk in Großbritannien. Darüber hinaus haben wir Werke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei. Drei unserer sieben Technologiezentren befinden sich in Großbritannien, in Manchester, Warwick und London – global verfügen wir über weitere Zentren in Shannon (Irland), Portland (USA), Budapest (Ungarn) und Shanghai (China).

Im Zentrum unserer „Reimagine“‑Strategie steht die Elektrifizierung der Marken Land Rover und Jaguar mit jeweils klar definierten, eigenständigen Charakteren. Alle Jaguar und Land Rover Modelle werden bis Ende des Jahrzehnts in rein elektrischer Form erhältlich sein. Bis 2039 sollen alle Arbeitsprozesse und Produkte sowie die Lieferkette CO2‑neutral sein.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich Jaguar Land Rover verpflichtet, bis 2030 die Treibhausgasemissionen im gesamten Unternehmen um 46 Prozent und in seinen Wertschöpfungsketten um 54 Prozent zu senken. Die Ziele, die von der Science Based Targets Initiative (SBTi) genehmigt wurden, bestätigen den Weg des Unternehmens zur Reduzierung der Emissionen um 1,5°C im Einklang mit dem Pariser Abkommen.

Jaguar Land Rover ist seit 2008 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors und hat dadurch innerhalb der gesamten Tata Gruppe direkten Zugang zu führenden Unternehmen in den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit.

 

Weitere Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

www.jaguarlandrover.comund linkedin.com/jlrdeutschland

Pressekontakt

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Campus Kronberg 7

61476 Kronberg im Taunus

 

Andrea Leitner‑Garnell

Head Brand Marketing & PR Jaguar & Corporate Affairs

Telefon: 0 61 73 32 71‑120, aleitner@jaguarlandrover.com

 

Sadia Asim

Presse & Social Media Manager

Telefon: 0 61 73 32 71‑236, sasim@jaguarlandrover.com

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Jaguar Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar XE, XF, XJ, F‑TYPE, E‑PACE, F‑PACE, I‑PACE, inklusive R‑ und SVR‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ*): Jaguar F‑PACE SVR 5.0 Liter V8: 11 l/100 km – Jaguar E‑PACE P300e: 2 l/100 km

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus: Jaguar I‑PACE EV400: 23 kWh/100 km (NEFZ*), 25,2‑22 kWh/100 km (WLTP**) – Jaguar E‑PACE P300e 16,4‑15,9 kWh/100 km (NEFZ*) 

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ*): Jaguar F‑Type R 5.0 Liter V8: 252 g/km – Jaguar I‑PACE EV400: 0 g/km (im Fahrbetrieb, gemäß VO (EG) Nr. 692 / 2007) 

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque; Land Rover Defender, Land Rover Discovery, Land Rover Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ*): Range Rover Sport P575: 12,8 l/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid und Land Rover Discovery Sport P300e Plug‑in Hybrid: 2,0 l/100 km 

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (WLTP**): Range Rover Sport P575: 14,7 l/100 km – Range Rover P440e und P510e Plug‑in Hybrid: 0,9 l/100 km 

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ*): Land Rover Defender P400e Plug‑in Hybrid: 24,5‑23,8 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid 15,9 kWh/100 km

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (WLTP**): Range Rover P510e Plug‑in Hybrid: 30‑29,9 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid 19,1 kWh/100 km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ*): Range Rover Sport P575: 290 g/km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: 43 g/km 

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus (WLTP**): Range Rover Sport P575: 331 g/km – Range Rover P440e und P510e Plug‑in Hybrid: 21 g/km 

* Die angegebenen Werte wurden gemäß des NEFZ2 in offiziellen WLTP‑Tests der Hersteller nach Maßgabe der EU‑Vorschriften ermittelt. Nur zu Vergleichszwecken. Die tatsächlichen Werte können abweichen. Die Angaben für CO2‑Emissionen und Kraftstoffverbrauch können je nach Reifen und Sonderausstattung variieren. Die NEFZ2‑Angaben wurden gemäß einer behördlichen Formel anhand der WLTP‑Werte berechnet, die denen des alten NEFZ‑Tests entsprechen. Es kann dann die richtige steuerliche Behandlung angewandt werden. 

** Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw‑ENVKV in der jeweils geltenden Fassung liegen nicht vor. NEFZ‑Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw‑ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP‑Werte, die in dem obenstehenden Absatz zu finden sind. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs‑ und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen‑ und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben.

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2‑Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad‑/Reifensatz.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.