- Der in Coventry ansässige Geschäftsbereich Special Vehicle Operations (SVO) widmet sich dem Luxus, der Leistung und der Personalisierung der Jaguar und Land Rover Modelle
- Mit mehr als 1.500 Fachkräften entstehen hier Sonderserien und limitierte Editionen ebenso wie Maßanfertigungen nach Kundenwunsch
- Aktuelle Highlights des Angebotsprogramms: der neue Range Rover SV, die Land Rover Defender James Bond Edition, der Range Rover Sport SVR und der Jaguar F‑PACE SVR
- Die Tradition beider Marken pflegt als Teil von SVO die Abteilung Jaguar Land Rover Classic –Hochleistungs‑Geländewagen entstehen bei Bowler
- Die SV Modelle sind in Deutschland bei allen Jaguar Land Rover Händlern erhältlich; besondere Beratung und Service bieten die 19 spezialisierten SV Vertragshändler
Coventry/Kronberg, 02. Dezember 2021 – Für ein Höchstmaß an Exklusivität, Luxus und Leistung stehen bei Jaguar Land Rover drei Buchstaben: SVO. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich der Unternehmensbereich Special Vehicle Operations – und damit ein weit mehr als 1.500 Köpfe umfassendes Team, das das Besondere der beiden britischen Premiummarken überaus prägnant herausarbeitet. Denn unter der Federführung des Geschäftsbereichs SVO entstehen in Coventry überragend leistungsstarke oder luxuriöse Modelle, Sonderserien und limitierte Editionen ebenso wie Maßanfertigungen nach Kundenwunsch. Bei den Kunden in aller Welt und so auch auf dem anspruchsvollen deutschen Markt machten sich die Briten durch spektakuläre Modelle mit dem Signet „SV“ einen Namen, wie beispielsweise mit dem Jaguar XE SV Project 8, der sich den Rundenrekord der Limousinen auf der Nordschleife holte. Die Jaguar Land Rover SV Modelle sind bei allen Jaguar Land Rover Händlern in Deutschland zu bestellen; eine besonders individuelle Beratung erhalten Kunden bei den 19 spezialisierten SV Vertragshändlern.
Im Jahr 2014 traf der größte britische Automobilhersteller eine wegweisende Entscheidung: Im neuen Geschäftsbereich Special Vehicle Operations wurden alle Spezialisten und Spezialaufgaben zusammengefasst, die bisher schon allein und zum Teil seit Jahrzehnten erfolgreich wirkten. „Experten bauen exklusive Autos für ganz besondere Kundenwünsche“ wurde – grob zusammengefasst – das Motto der Abteilung, die seitdem unter dem Kürzel SVO firmiert. Spezielles Wissen und besonderes Fingerspitzengefühl ist bei den Mitarbeitern von Jaguar Land Rover Special Vehicle Operations im Übermaß vorhanden, denn hier entstehen Maßanfertigungen: exklusive Fahrzeuge höchster Güte, mit exquisiter Ausstattung, luxuriöser Aura und üppiger Leistung.
Einen weiteren kräftigen Schub erhielt der Unternehmensbereich Special Vehicle Operations im Sommer 2016 mit der Eröffnung seines neuen, hochmodernen Technikzentrums in Coventry. An der Oxford Road stehen auf dem insgesamt 20.000 Quadratmeter Grundfläche umfassenden Areal eine Fülle hochspezialisierter Einrichtungen bereit.
Commissioning and Viewing Suite als Epizentrum der Personalisierung

SVO Commissioning Suite
So empfängt die Kunden hier die so genannte Commissioning and Viewing Suite – das Epizentrum der Personalisierung bei Jaguar Land Rover. Dabei können mithilfe modernster Technik alle Möglichkeiten durchgespielt werden, einen Jaguar oder Land Rover ganz auf den persönlichen Geschmack abzustimmen. Dazu gehört natürlich die Vielfalt der Farben: Ein SVO eigener Farbspezialist gibt Tipps zur Gestaltung von Exterieur und Interieur. Bei Farben, Materialien oder Stichmustern für die Innenausstattung bleiben so keine individuellen Wünsche offen. Selbstverständlich geht das Ganze auch digital, denn die Commissioning and Viewing Suite kann die Kunden rund um den Globus sowohl vor Ort in Coventry als auch online umfassend bedienen.

SVO Paint Facility
Weiterhin befinden sich rund 300 verschiedene Farbdisplays für den Lack in der Ausstellung – aber dies ist nur ein Bruchteil dessen, was bei Jaguar Land Rover möglich ist. Schließlich können theoretisch rund 15.000 unterschiedliche Farben realisiert werden, die auch als Satin‑ oder Dreischicht‑Lacke angelegt werden können: Praktisch jeder vom Kunden gewünschte individuelle Farbton lässt sich verwirklichen.
Aufgetragen werden die Lacke in der vollautomatisierten Lackiererei, die den Qualitätsanspruch und die Liebe zum Detail der Briten augenfällig präsentiert. Über rund 12.000 Quadratmeter erstrecken sich die Lackieranlagen, darunter vier modernste Lackierroboter, die über insgesamt 564 Meter lange Förderbänder bestückt werden.
Die Lackiererei im SVO Technikzentrum von Coventry zählt zugleich zu den umweltschonendsten Anlagen weltweit. Ihre Trockenöfen sparen beispielsweise so viel Gas, dass man damit über 65.000 Haushalte ein Jahr lang heizen könnte, während der Einsatz recycelter Kartonfilter jährlich bis zu 2,6 Millionen Liter Wasser spart.
Die Umweltorientierung geht Hand in Hand mit dem Streben nach Perfektion. Jedes Fahrzeug wird akribisch und umfassend mit speziellen Leuchten auf Unregelmäßigkeiten und winzige Schmutzpartikel überprüft. Zweifach aufgetragener Klarlack schützt die Oberflächen zusätzlich und verleiht den Wagen eine makellose Optik. Damit überhaupt erst keine Umwelteinflüsse zu den Fahrzeugen gelangen, passieren die Mitarbeiter eine Luftschleuse, bevor sie ihre Arbeit in der Lackiererei aufnehmen.
Die Hightech‑Lackiererei ist eines der Herzstücke der sogenannten Technical Suite an der Oxford Road. Weiterhin verfügt das Technikzentrum beispielsweise über hochmoderne und flexibel nutzbare Werkstätten im Formel‑1‑Stil.
Jaguar Land Rover Classic residiert direkt nebenan
In direkter räumlicher Nähe zum SVO Technikzentrum residiert außerdem Jaguar Land Rover Classic. Dieser ebenfalls zu Special Vehicle Operations zählende Bereich besitzt hier seine Werkstätten und Büros, die früher am Jaguar Stammsitz Browns Lane und in der Land Rover Heimat Solihull angesiedelt waren. Vor wenigen Jahren entstand dieses Kompetenzzentrum, das sich dem Verkauf von klassischen Jaguar und Land Rover Fahrzeugen, Restaurationen, Teileservice und aufregenden Fahrerlebnissen widmet.
Insgesamt beschäftigt Jaguar Land Rover Special Vehicle Operations unter der Leitung von Geschäftsführer Michael van der Sande deutlich mehr als 1.500 Mitarbeiter. Allein die Zahl der Beschäftigten in Produktentwicklung, Fertigung, Verkauf und Marketing der Modelle mit dem exklusiven Label SV ist vierstellig – hinzu kommen mehrere Hundert weitere Spezialisten in anderen Bereichen.
Apropos SV: Unter diesem Kürzel entwickeln und produzieren Jaguar und Land Rover alles, was herausragend exklusiv, luxuriös oder leistungsstark ist, einschließlich der Produkte von SV Bespoke: Das sind die individuellen Maßanfertigungen ganz nach Wunsch der Kunden. Hinzu kommen limitierte Sondereditionen. Aktuell gibt es hier beispielsweise den Range Rover Fifty zum 50‑jährigen Modelljubiläum des Markenflaggschiffs oder den Jaguar F‑TYPE Heritage 60 Edition anlässlich des 60. Geburtstags des legendären E‑TYPE.
Momentan machen außerdem mehrere spektakuläre Modelle aus SVO Produktion auf sich aufmerksam: so der Jaguar F‑PACE SVR, der Range Rover Sport SVR und insbesondere der neue Range Rover SV.
Dabei präsentiert sich der im vergangenen Dezember neu aufgelegte Jaguar F‑PACE SVR schneller, dynamischer und ausgefeilter denn je. Leistung und Komfort erreichen hier neue Höhen – zum Beispiel im Innern mit einem neuen, auf Performance fokussierten Cockpit sowie den modernsten Technologien für Konnektivität und Infotainment. Der neue F‑PACE SVR sprintet dank seines 405 kW (550 PS) starken 5.0‑Liter‑V8‑Kompressormotors nun in 4,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 286 km/h.

Jaguar F-TYPE Heritage Edition
Auch den Range Rover, den „Erfinder“ der Kategorie der Luxus‑Geländewagen, der aktuell in der fünften Generation Weltpremiere feierte, gibt es als exklusives SV Spitzenmodell. Er präsentiert sich mit einer exquisiten Materialwahl, mit exklusiven Designdetails und mit vielfältigen Möglichkeiten zur Personalisierung, die alles bisher Dagewesene übertreffen. Er ist mit normalem oder langem Radstand lieferbar – erstmals auch als Fünfsitzer mit langem Radstand. Als Antriebsalternativen lässt der neue Range Rover SV die Wahl unter dem P530 V8 Twinturbo mit 390 kW (530 PS), dem P510e Plug‑in Hybrid mit 375 kW (510 PS) oder dem 258 kW (350 PS) leistenden D350 Mildhybrid Reihensechszylinder‑Diesel.
Mit dem Range Rover Sport SVR setzt Land Rover seinen sportlichen Ambitionen die Krone auf. Bei ihm weist das Datenblatt den 5.0 Liter V8 mit 423 kW (575 PS) aus. Damit ist die SVR Topversion der stärkste Range Rover aller Zeiten – und mit einem Spurtvermögen aus dem Stand auf 100 km/h in 4,5 Sekunden sowie einer Höchstgeschwindigkeit von bis 283 km/h auch der schnellste.
Grundsätzlich können die edlen Modelle aus der SVO Abteilung über alle deutschen Vertragshändler bezogen werden. Die anspruchsvolle Kundenklientel und der weiter zunehmende Trend zur Individualisierung brachte Jaguar Land Rover Deutschland dazu, den Händlerpartnern weitergehende Angebote zu machen – wie spezielle Schulungen oder Showrooms mit erhöhtem SVO Anteil in Gestalt von SV Fahrzeugen, besonderen Ausstattungen, Farben und Materialien. 19 Vertragshändler nahmen dieses Angebot an und können den exklusiven Kunden nun eine maßgeschneiderte Beratung in Sachen SV bieten.
Die Abteilung Special Vehicle Operations hat die Aufgabe, die Kernwerte der Land Rover Modelle herauszuarbeiten. Dabei kümmern wir uns mit einer Leidenschaft für Qualität um jedes einzelne Detail. Wir entwickeln und produzieren Autos von Weltklasse, die unsere anspruchsvollsten Kunden schätzen. Diese Modelle erzeugen eine emotionale Reaktion – Modelle, die die Menschen wirklich begehren.
Michael van der Sande
Geschäftsführer Jaguar Land Rover Special Vehicle Operation
