Jaguar Land Rover stellt für die Weltklimakonferenz in Glasgow eine Flotte rein elektrischer Fahrzeuge bereit

21 Oktober 2021

Im Elektro‑SUV Jaguar I‑PACE emissionsfrei zum Klimagipfel COP26

Gaydon, UK – Thursday 16th September 2021: Jaguar Land Rover is partnering with COP26 ahead of the vital climate change summit in Glasgow in November.

Jaguar Land Rover will be providing a fleet of electrified vehicles to world leaders and delegates attending the summit, including the multi award‑winning all‑electric performance SUV Jaguar I‑PACE, as leaders and their teams travel to and from the venue.

As part of its new global strategy Reimagine, Jaguar Land Rover aims to achieve zero tailpipe emissions by 2036, and net zero carbon emissions across its supply chain, products and operations by 2039.

The company has committed to a 1.5 degree aligned science‑based target to reduce emissions in line with the Paris Agreement and supporting the UNFCCC Race to Zero.

Jaguar Land Rover has a successful history in similar events including the recent G7 summit in the UK. The vehicles have all been sourced from existing fleets in the UK, helping ensure the carbon footprint remains low.

  • COP26‑Präsident Alok Sharma: „Jaguar Land Rover übernimmt mit seinen preisgekrönten elektrifizierten Autos eine führende Rolle beim Klimaschutz.“
  • Jaguar Land Rover CEO Thierry Bolloré: „Freuen uns, für den Gipfel von Glasgow einen emissionsfreien Transport zu liefern.“
  • Auch beim jüngsten G7‑Treffen im Juni 2021 in Cornwall war Jaguar Land Rover mit einer elektrifizierten Flotte bereits offizieller VIP‑Fahrzeugausrüster

Jaguar Land Rover is an iconic British brand with a proven track record.

They are showing climate leadership in their field with award winning electric vehicles, and I am delighted these will be used by world leaders in Glasgow.

I look forward to working with Jaguar Land Rover and all our Partners ahead of the summit as we ensure a successful and inclusive COP26

Alok Sharma
COP26 President‑Designate

We are delighted to partner with COP26 and provide a fleet of all‑electric vehicles, including Jaguar I‑PACE performance SUVs, to deliver zero‑emission transport at the summit.

Sustainability is at the core of our business strategy, Reimagine, which enables us to focus on becoming net carbon zero by 2039, as the creator of the world’s most desirable modern luxury vehicles.

Thierry Bolloré
Chief Executive Officer

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter

https://media.jaguarlandrover.com/de‑de 

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube

facebook.com/Jaguar.Deutschland                facebook.com/landrover.de

instagram.com/jaguardeutschland                 instagram.com/landroverde

YouTube/Jaguar Deutschland                        YouTube/Land Rover Deutschland

 

 Über Jaguar Land Rover

„Reimagine“ – Die Zukunft des modernen Luxus neu gestalten

„REIMAGINE“ – Mit seinen zwei starken und individuellen Marken interpretiert Jaguar Land Rover die Zukunft des modernen Luxus neu.

Unsere aktuelle Modellpalette umfasst ein vollelektrisches Modell, Plug‑in‑Hybrid‑ und Mild‑Hybrid‑Modelle sowie Fahrzeuge mit neuesten Diesel‑ und Benzinmotoren. Unsere Produkte sind weltweit gefragt. Im Jahr 2020 verkaufte Jaguar Land Rover 425.974 Fahrzeuge in 127 Ländern. Land Rover ist mit seinen drei Modellfamilien Range Rover, Discovery und Defender der weltweit führende Hersteller von Luxus‑SUVs und Premium‑Allradfahrzeugen. Jaguar war der erste etablierte Premiumhersteller mit einem vollelektrisch betriebenen SUV, dem Jaguar I‑PACE.

Im Herzen sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei großen Design‑ und Entwicklungszentren, drei Produktionsstandorten und einem Motorenwerk in Großbritannien. Darüber hinaus haben wir Werke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei. Drei unserer sieben Technologiezentren befinden sich in Großbritannien, in Manchester, Warwick und London – global verfügen wir über weitere Zentren in Shannon (Irland), Portland (USA), Budapest (Ungarn) und Shanghai (China).

Im Zentrum unserer „Reimagine“‑Strategie steht die Elektrifizierung der Marken Land Rover und Jaguar mit jeweils klar definierten, eigenständigen Charakteren. Alle Jaguar und Land Rover Modelle werden bis Ende des Jahrzehnts in rein elektrischer Form erhältlich sein. Bis 2039 sollen alle Arbeitsprozesse und Produkte sowie die Lieferkette CO2‑neutral sein.

Jaguar Land Rover ist seit 2008 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors und hat dadurch innerhalb der gesamten Tata Gruppe direkten Zugang zu führenden Unternehmen in den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit.

 

 Pressekontakt:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Kronberg 7
61476 Kronberg im Taunus 

Andrea Leitner‑Garnell, Head Brand Marketing & PR Jaguar & Corporate Affairs
Telefon: 0 61 73 32 71‑120, 
aleitner@jaguarlandrover.com

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Jaguar Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar XE, XF, XJ, F‑TYPE, E‑PACE, F‑PACE, I‑PACE, inklusive R‑ und SVR‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Jaguar F‑TYPE R 5.0 Liter V8: 11,0 l/100km ‑ Jaguar E‑PACE P300e: 2,0 l/100km

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus I‑PACE EV400*: 23 kWh/100 km (NEFZ), 25,2‑22 kWh/100km (WLTP) – Jaguar E‑PACE P300e 16,4 – 15,9 kWh/100km (NEFZ)

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: Jaguar F‑Type R 5.0 Liter V8: 252 g/km – Jaguar I‑PACE EV400: 0 g/km (im Fahrbetrieb)

*Verbrauchswerte Jaguar I‑PACE EV400EV400 mit 294 kW (400 PS): Stromverbrauch des Jaguar I‑PACE, kombiniert: 23 kWh/100 km (NEFZ); 25,2‑22,0 kWh/100km (WLTP)**; CO2–Emissionen im Fahrbetrieb, kombiniert: 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 692 / 2007). 

 

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque; Land Rover Defender, Land Rover Discovery, Land Rover Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: 13,1 l/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: 1,9 l/100 km 

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Land Rover Defender P400e Plug‑in Hybrid: 24,5‑23,8 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid 19 kWh/100 km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: 298 g/km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: 43 g/km 

 Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2‑Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP‑Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ‑Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs‑ und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen‑ und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben.

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2‑Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad‑/Reifensatz.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist.
Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.