Zukünftige Luftreinigungstechnologie von Jaguar Land Rover hemmt nachweislich Viren und Bakterien um bis zu 97 Prozent

2 Juni 2021

  • Prototype air filtration system has been proven to inhibit viruses and bacteria by as much as 97 per cent
  • Technology that will be used in future Jaguar and Land Rover vehicles has also been tested against novel coronavirus (SARS‑CoV‑2*)
  • Jaguar Land Rover commissioned independent research to assess performance in lab conditions
  • World‑leading research is the first milestone in ongoing research into air purification technology
  • The advanced technology also deodorises and inhibits allergens and can create a cleaner air environment for the customer
  • Cabin purification research is helping Jaguar Land Rover reimagine modern luxury, unique customer experiences, and positive societal impact

Whitley, UK – Tuesday 16th March 2021: Jaguar Land Rover’s future cabin air purification technology has been shown in laboratory tests to inhibit viruses and airborne bacteria by as much as 97 per cent.

The prototype heating, ventilation, and air conditioning (HVAC) system uses Panasonic’s nanoe™ X** technology to inhibit harmful bacteria and viruses, and will help the cabins of future Jaguar and Land Rover models to deliver a unique customer experience. The research comes as Jaguar Land Rover defines its future strategy: a sustainability‑rich reimagination of modern luxury, unique customer experiences, and positive societal impact.

Jaguar Land Rover partnered with Perfectus Biomed Ltd, a leading microbiology and virology lab, to perform the world‑leading laboratory‑based sealed‑chamber test designed to simulate a vehicle ventilation system in recirculation mode over a 30‑minute cycle. The independent research showed that viruses and bacteria were inhibited by as much as 97 per cent.

Panasonic’s innovative nanoe™ X technology has also been tested on novel coronavirus (SARS‑CoV‑2*) by Texcell, a global research organisation that specialises in viral testing and immunoprofiling, and is one of the laboratories in the world with permission to test against novel coronavirus. It found more than 99.995 per cent of the virus was inhibited during the two‑hour laboratory test***.

To provide active air purification the nanoe™ X technology ‑ ten times more effective than its predecessor nanoe™ ‑ uses a high voltage to create trillions of Hydroxyl (OH) Radicals enveloped in nano‑sized water molecules****. These OH Radicals denature the virus and bacteria proteins, helping inhibit their growth. The OH Radicals deodorise and inhibit allergens in a similar way to create a cleaner air environment for customers.

Our customers’ wellbeing is of paramount importance to us – and now, more than ever, we are all looking for technological solutions that can help take care of our loved ones. The independent research, developed and commissioned by our expert engineers, is just one of the ways we are working to assure our customers that harmful pathogens are being minimised, providing a cleaner environment for passengers inside the cabin and setting new standards in the ownership experience.

Dr Steve Iley
Jaguar Land Rover’s Chief Medical Officer

This pioneering research will allow Jaguar Land Rover to offer the next generation of advanced cabin air filtration in the future. Models^ across the Jaguar range, including the new all‑electric Jaguar I‑PACE performance SUV, and Land Rover line‑up – including the Discovery and Range Rover Evoque – currently offer nanoe™ technology and PM2.5 filtration. An innovative pre‑conditioning feature is also available so customers can enable the system before getting into the vehicle.

Weitere Informationen

Anmerkungen der Redaktion

* SARS‑CoV‑2 ist der Name des Virus, das zur Familie der Coronaviren gehört. Covid‑19 ist der Name der Krankheit, die das Virus verursacht.

**nanoe™ ist eine Marke der Panasonic Corporation.

*** Texcell‑Forschung, 2020 durchgeführt für und Ergebnis geliefert von Panasonic

****Modelle mit nanoe™ Technologie: Jaguar I‑PACE, E‑PACE, F‑PACE, XE and XF. Land Rover Defender, Discovery, Discovery Sport, Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar and Range Rover Evoque.

***** Hydroxyl Radikale bestehen aus je einem Sauerstoff‑ und Wasserstoff‑Atom und kommen natürlich in der Atmosphäre vor. Die hoch reaktiven Partikel helfen, Viren, Bakterien und Allergene zu hemmen und zugleich ihr Wachstum und ihre Reproduktion zu unterbinden.

 

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter

https://media.jaguarlandrover.com/de‑de 

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube

facebook.com/Jaguar.Deutschland                facebook.com/landrover.de

instagram.com/jaguardeutschland                instagram.com/landroverde

YouTube/Jaguar Deutschland                      YouTube/Land Rover Deutschland

 

Über Jaguar Land Rover

„Reimagine“ – Die Zukunft des modernen Luxus neu gestalten

„REIMAGINE“ – Mit seinen zwei starken und individuellen Marken interpretiert Jaguar Land Rover die Zukunft des modernen Luxus neu.

Unsere aktuelle Modellpalette umfasst ein vollelektrisches Modell, Plug‑in‑Hybrid‑ und Mild‑Hybrid‑Modelle sowie Fahrzeuge mit neuesten Diesel‑ und Benzinmotoren. Unsere Produkte sind weltweit gefragt. Im Jahr 2020 verkaufte Jaguar Land Rover 425.974 Fahrzeuge in 127 Ländern. Land Rover ist mit seinen drei Modellfamilien Range Rover, Discovery und Defender der weltweit führende Hersteller von Luxus‑SUVs und Premium‑Allradfahrzeugen. Jaguar war der erste etablierte Premiumhersteller mit einem vollelektrisch betriebenen SUV, dem Jaguar I‑PACE.

Im Herzen sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei großen Design‑ und Entwicklungszentren, drei Produktionsstandorten und einem Motorenwerk in Großbritannien. Darüber hinaus haben wir Werke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei. Drei unserer sieben Technologiezentren befinden sich in Großbritannien, in Manchester, Warwick und London – global verfügen wir über weitere Zentren in Shannon (Irland), Portland (USA), Budapest (Ungarn) und Shanghai (China).

Im Zentrum unserer „Reimagine“‑Strategie steht die Elektrifizierung der Marken Land Rover und Jaguar mit jeweils klar definierten, eigenständigen Charakteren. Alle Jaguar und Land Rover Modelle werden bis Ende des Jahrzehnts in rein elektrischer Form erhältlich sein. Bis 2039 sollen alle Arbeitsprozesse und Produkte sowie die Lieferkette CO2‑neutral sein.

Jaguar Land Rover ist seit 2008 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors und hat dadurch innerhalb der gesamten Tata Gruppe direkten Zugang zu führenden Unternehmen in den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit.
 

Pressekontakt:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Kronberg 7
61476 Kronberg im Taunus 


Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0 61 73 32 71‑120, aleitner@jaguarlandrover.com

Michael Küster, Leiter Produktkommunikation
Telefon: 0 61 73 32 71‑121, mkuester@jaguarlandrover.com

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Jaguar Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar XE, XF, XJ, F‑TYPE, E‑PACE, F‑PACE, I‑PACE, inklusive R‑ und SVR‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Jaguar F‑TYPE R 5.0 Liter V8: 11,0 l/100km ‑ Jaguar E‑PACE P300e: 2,0 l/100km

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus I‑PACE EV400*: 23 kWh/100 km (NEFZ), 25,2‑22 kWh/100km (WLTP) – Jaguar E‑PACE P300e 16,4 – 15,9 kWh/100km (NEFZ) 

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: Jaguar F‑Type R 5.0 Liter V8: 252 g/km – Jaguar I‑PACE EV400: 0 g/km (im Fahrbetrieb)

*Verbrauchswerte Jaguar I‑PACE EV400 EV400 mit 294 kW (400 PS): Stromverbrauch des Jaguar I‑PACE, kombiniert: 23 kWh/100 km (NEFZ); 25,2‑22,0 kWh/100km (WLTP)**; CO2–Emissionen im Fahrbetrieb, kombiniert: 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 692 / 2007). 

 

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque; Land Rover Defender, Land Rover Discovery, Land Rover Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: 13,1 l/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: 1,9 l/100 km 

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Land Rover Defender P400e Plug‑in Hybrid: 24,5‑23,8 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid 19 kWh/100 km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: 298 g/km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: 43 g/km 

 

 

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2‑Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP‑Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ‑Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs‑ und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen‑ und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben.

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2‑Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad‑/Reifensatz.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist.
Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.