Jaguar Land Rover und Google messen die Luftqualität Dublins mit Hilfe des vollelektrischen I-PACE

2 Juni 2021

23 kWh/100 km (NEFZ); 25,2‑22,0 kWh/100km (WLTP) | 0 g /km (Stromverbrauch/CO2‑Emissionen im Fahrbetrieb, jeweils kombiniert). Jaguar I‑PACE EV400 EV400 mit 294 kW (400 PS) (gemäß VO (EG) Nr. 692 / 2007). 

 

Mit einer neuen Partnerschaft unterstreicht Jaguar Land Rover sein Engagement für eine Verbesserung der Luftqualität. 

  • Jaguar I‑PACE becomes Google Street View’s first all‑electric vehicle
  • Jaguar Land Rover engineers have integrated Google Street View and air quality technology into the award‑winning I‑PACE
  • Google will use the I‑PACE to map streets and measure air quality in partnership with Dublin City Council
  • ‘Air View Dublin’ launched this month with Jaguar’s all‑electric I‑PACE collecting data on public roads for 12 months
  • As Jaguar Land Rover reimagines its future strategy it is committed to collaborate with industry leaders to enhance sustainability and reduce emissions
  • Jaguar Land Rover starts journey to become a net zero carbon business by 2039

Gaydon, UK – Wednesday 26th May 2021: Jaguar Land Rover has partnered with Google to integrate the all‑electric Jaguar I‑PACE with air quality measuring sensors and Street View mapping technology.

The I‑PACE is the first all‑electric Google Street View vehicle and will be used to measure street‑by‑street air quality in Dublin including nitrogen dioxide (NO2) and carbon dioxide (CO2) emissions, and fine particles (PM2.5). It will also help update Google Maps.

The Jaguar I‑PACE, which offers zero tailpipe‑emissions driving, has been equipped with specialised mobile air sensors developed by Aclima and has launched in Dublin to capture data over the next 12 months. Google’s scientific research partners will analyse the data and develop maps of street‑level air pollution.

Jaguar Land Rover engineers have worked to integrate Google Street View technology into the vehicle, including new roof mountings for the Street View camera, new rear‑window glass which allows for wiring and redesigned interior switchgear to incorporate Google Street View controls. With a focus on air quality, the I‑PACE offers cabin air ionisation and PM2.5 filtration to enhance occupant comfort and well‑being.

Jaguar I-PACE x Google Street 1

The partnership comes as Jaguar Land Rover defines its future strategy: a sustainability‑rich reimagination of modern luxury, unique customer experiences, and positive societal impact – with a commitment to become a net zero carbon business by 2039.

To realise this vision, Jaguar Land Rover will collaborate with industry leaders to enhance sustainability and reduce emissions as well as sharing best practice in next‑generation technology, data and software development.

The integration of Google Street View technology with the all‑electric Jaguar I‑PACE is the perfect solution for measuring air quality. We are delighted to support this project as it aligns with our own journey to becoming an electric‑first business and achieving net zero carbon by 2039. Partnerships like this are one of the ways we can achieve our sustainability goals and make a positive impact on society.

Elena Allen
Project Manager for Business Development at Jaguar Land Rover
Jaguar I-PACE x Google Street 2

Google has partnered with Dublin City Council, as part of its Environmental Insights Explorer’s air quality programme to map hyperlocal air quality insights for cities to take action on their climate and health.  

Google and Dublin City Council hope access to this data will help scientists, researchers and policymakers as they study air quality, as well as encourage people to make small but informed daily changes to help improve it.

Air quality is a serious concern, especially for cities, but there is a gap in terms of localised data and insights available to both decision makers and citizens. As part of this project, we’re using technology to capture this important data and make it accessible so that together with Dublin City Council, we can drive solution planning.

Paddy Flynn
Vice President of Geo Operations at Google

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter

https://media.jaguarlandrover.com/de‑de 

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube

facebook.com/Jaguar.Deutschland              facebook.com/landrover.de

instagram.com/jaguardeutschland                instagram.com/landroverde

YouTube/Jaguar Deutschland                      YouTube/Land Rover Deutschland

 

Über Jaguar Land Rover

Reimagine“ – Die Zukunft des modernen Luxus neu gestalten

„REIMAGINE“ – Mit seinen zwei starken und individuellen Marken interpretiert Jaguar
Land Rover die Zukunft des modernen Luxus neu.

Unsere aktuelle Modellpalette umfasst ein vollelektrisches Modell, Plug‑in‑Hybrid‑ und Mild‑Hybrid‑Modelle sowie Fahrzeuge mit neuesten Diesel‑ und Benzinmotoren. Unsere Produkte sind weltweit gefragt. Im Jahr 2020 verkaufte Jaguar Land Rover 425.974 Fahrzeuge in 123 Ländern. Land Rover ist mit seinen drei Modellfamilien Range Rover, Discovery und Defender der weltweit führende Hersteller von Luxus‑SUVs und Premium‑Allradfahrzeugen. Jaguar war der erste etablierte Premiumhersteller mit einem vollelektrisch betriebenen SUV, dem Jaguar
I‑PACE.

Im Herzen sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei großen Design‑ und Entwicklungszentren, drei Produktionsstandorten, einem Motorenwerk und einem Batteriemontagewerk in Großbritannien. Darüber hinaus haben wir Werke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei. Drei unserer sieben Technologiezentren befinden sich in Großbritannien, in Manchester, Warwick und London – global verfügen wir über weitere Zentren in Shannon (Irland), Portland (USA), Budapest (Ungarn) und Shanghai (China).

Im Zentrum unserer „Reimagine“‑Strategie steht die Elektrifizierung der Marken Land Rover und Jaguar mit jeweils klar definierten, eigenständigen Charakteren. Alle Jaguar und Land Rover Modelle werden bis Ende des Jahrzehnts in rein elektrischer Form erhältlich sein. Bis 2039 sollen alle Arbeitsprozesse und Produkte sowie die Lieferkette CO2‑neutral sein.

Jaguar Land Rover ist seit 2008 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors und hat dadurch innerhalb der gesamten Tata Gruppe direkten Zugang zu führenden Unternehmen in den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit.

 

Weitere Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland

Pressekontakt:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Kronberg 7
61476 Kronberg im Taunus 


Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0 61 73 32 71‑120, aleitner@jaguarlandrover.com

Michael Küster, Leiter Produktkommunikation

Telefon: 0 61 73 32 71‑121, mkuester@jaguarlandrover.com

 

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Jaguar Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar XE, XF, XJ, F‑TYPE, E‑PACE, F‑PACE, I‑PACE, inklusive R‑ und SVR‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Jaguar F‑TYPE R 5.0 Liter V8: 11,0 l/100km ‑ Jaguar E‑PACE P300e: 2,0 l/100km

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus I‑PACE EV400*: 23 kWh/100 km (NEFZ), 25,2‑22 kWh/100km (WLTP) – Jaguar E‑PACE P300e 16,4 – 15,9 kWh/100km (NEFZ) 

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: Jaguar F‑Type R 5.0 Liter V8: 252 g/km – Jaguar I‑PACE EV400: 0 g/km (im Fahrbetrieb)

*Verbrauchswerte Jaguar I‑PACE EV400 EV400 mit 294 kW (400 PS): Stromverbrauch des Jaguar I‑PACE, kombiniert: 23 kWh/100 km (NEFZ); 25,2‑22,0 kWh/100km (WLTP)**; CO2–Emissionen im Fahrbetrieb, kombiniert: 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 692 / 2007). 

 

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque; Land Rover Defender, Land Rover Discovery, Land Rover Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: 13,1 l/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: 1,9 l/100 km 

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Land Rover Defender P400e Plug‑in Hybrid: 24,5‑23,8 kWh/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid 19 kWh/100 km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: 298 g/km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: 43 g/km 

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2‑Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP‑Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ‑Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs‑ und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen‑ und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben.

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2‑Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad‑/Reifensatz.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist.
Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.