Jaguar Land Rover nutzt Messtechnologien aus der Luft- und Raumfahrt für die Erprobung neuer Leichtbauwerkstoffe

22 Oktober 2020

Jaguar Land Rover treibt innovative Forschungsvorhaben und Tests zum Einsatz fortschrittlicher Leichtmetalle und Verbundwerkstoffe in den Fahrzeugen von morgen voran.

  • Ursprünglich für die Luft‑ und Raumfahrt entwickelte Technologien beschleunigen Entwicklungs‑ und Testprogramme bei Jaguar Land Rover
  • Jaguar Land Rover führt Allwetter‑Belastungs‑Tests mit neuen Metall‑Legierungen und Verbundmaterialien auf den härtesten Straßen Nordamerikas durch
  • Zweijahres‑Projekt unter der Leitung des Gesamtverbands der Aluminiumindustrie zielt auf langlebigere und qualitativ noch hochwertigere Materialien für den Karosseriebau
  • Jaguar Land Rover kooperiert bei der Forschung nach neuen Leichtbaumaterialien mit führenden Unternehmen auf den Gebieten Qualitätssicherung und innovative Fertigungsverfahren
  • Der forcierte Einsatz von Leichtbaukomponenten zur Reduktion der Emissionen und Steigerung der Effizienz ist ein Schlüsselelement der Jaguar Land Rover Vision Destination Zero

Thursday 22 October, Whitley, UK – Jaguar Land Rover is taking part in pioneering research trials to test the capability of advanced lightweight metals and composites to be used in future vehicles.

  JLR nutzt Messtechnologien aus der Luft-und Raumfahrt für die Erprobung neuer Leichtbauwerkstoffe
JLR nutzt Messtechnologien aus der Luft-und Raumfahrt für die Erprobung neuer Leichtbauwerkstoffe
  JLR nutzt Messtechnologien aus der Luft-und Raumfahrt für die Erprobung neuer Leichtbauwerkstoffe
JLR nutzt Messtechnologien aus der Luft-und Raumfahrt für die Erprobung neuer Leichtbauwerkstoffe
  JLR nutzt Messtechnologien aus der Luft-und Raumfahrt für die Erprobung neuer Leichtbauwerkstoffe
JLR nutzt Messtechnologien aus der Luft-und Raumfahrt für die Erprobung neuer Leichtbauwerkstoffe

As part of a two‑year project, the company will use technology developed for the aerospace industry to understand how materials respond to corrosive environments, in global markets and over rigorous terrains.

Samples of new metals and composites planned for use in future Jaguar and Land Rover vehicles will be built into aerospace‑grade sensors and put through their paces in some of the world’s most extreme physical conditions, tested for over 400,000km across North America.

Jaguar Land Rover nutzt Messtechnologien aus der Luft- und Raumfahrt für die Erprobung neuer Leichtbauwerkstoffe

We are working alongside world‑class partners on this ground‑breaking research project and will improve the correlation between real‑world and accelerated testing as we continue to raise the bar for quality and durability.

Matt Walters
Lead Engineer, Metals and Process Materials for Jaguar Land Rover

The research forms part of Gesamtverband der Aluminiumindustrie (GDA), a consortium of aluminium manufacturers and car makers researching the longevity of materials and how they can be made lighter and more durable.

Working with industry leaders across quality assurance and manufacturing to develop future lightweight vehicles, increasing efficiency and reducing emissions further is a key part of Jaguar Land Rover’s Destination Zero vision ‑ a future with zero emissions, zero accidents and zero congestion.

The project builds on continued research into future materials, from the REALITY project, a pioneering recycling process which gives premium automotive‑grade aluminium a second life, to the development of printed structural electronics, which can reduce the weight of in‑car electronics by up to 60%.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter

https://media.jaguarlandrover.com/de‑de 


Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube

facebook.com/Jaguar.Deutschland    facebook.com/landrover.de

instagram.com/jaguardeutschland     instagram.com/landroverde

YouTube/Jaguar Deutschland           YouTube/Land Rover Deutschland

 

Über Jaguar Land Rover

Jaguar Land Rover ist mit seinen zwei ikonischen Marken Jaguar und Land Rover der größte Automobilhersteller in Großbritannien: Land Rover ist der weltweit führende Hersteller von Premium‑Allradfahrzeugen. Jaguar ist eine der führenden Marken für exklusive Sportlimousinen und Sportwagen. Mit der Einführung des I‑PACE im Jahr 2018 war Jaguar außerdem der erste etablierte Premiumhersteller mit einem vollelektrisch betriebenen SUV.

Unser Anspruch ist es, wegweisende Fahrzeuge zu liefern, die unseren Kunden Erlebnisse bieten, die sie ein Leben lang lieben werden. Unsere Produkte sind weltweit gefragt. Im Jahr 2019 verkaufte Jaguar Land Rover 557.706 Fahrzeuge in 127 Ländern.

Das Unternehmen beschäftigt weltweit direkt rund 40.000 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter und sichert weitere knapp 250.000 Arbeitsplätze bei Händlerbetrieben, Zulieferern und lokalen Unternehmen. Im Herzen sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei großen Design‑ und Entwicklungszentren, drei Produktionsstandorten, einem Motorenwerk und in Kürze einem Batteriemontagezentrum in Großbritannien. Darüber hinaus haben wir Werke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei. Drei unserer Technologiezentren befinden sich in Großbritannien, in Manchester, Warwick und London – global verfügen wir über weitere Zentren in Shannon (Irland), Portland (USA), Budapest (Ungarn) und Changshu (China).

Jaguar Land Rover Modelle bietet eine wachsende Zahl an Antrieben. Unsere Kunden haben die Wahl; ob elektrifiziert – vollelektrisch, als Plug‑in oder Mild‑Hybrid – oder mit den neuesten Diesel‑ und Benzinmotoren.

Wir sind sicher, dass unsere Strategie von wegweisenden Fahrzeugen, innovativen Technologien und Mobilitätslösungen uns dem Ziel der „Destination Zero“ Schritt für Schritt näherbringen wird und uns ermöglicht, die Mobilität der Zukunft ohne Emissionen, ohne Unfälle und ohne Staus mitzugestalten.

 

Pressekontakt:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Kronberg 7
61476 Kronberg im Taunus 

Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0 61 73 32 71‑120,
aleitner@jaguarlandrover.com

Michael Küster, Leiter Produktkommunikation
Telefon: 0 61 73 32 71‑121,
mkuester@jaguarlandrover.com

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Jaguar Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar XE, XF, XJ, F‑TYPE, E‑PACE, F‑PACE, I‑PACE, inklusive R‑ und SVR‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Jaguar F‑TYPE R 5.0 Liter V8: 11,0 l/100 km – Jaguar F‑PACE P400e: 2,4 l/100 km

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus I‑PACE EV400: 23 kWh/100 km (NEFZ), 25,2‑22 kWh/100 km (WLTP) – Jaguar F‑PACE P400e 17,6‑17,5 kWh/100 km (NEFZ)

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: Jaguar F‑Type R 5.0 Liter V8: 252 g/km –

Jaguar I‑PACE EV400: 0 g/km (im Fahrbetrieb)

 

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Land Rover Defender, Land Rover Discovery Sport, Land Rover Discovery, Range Rover Evoque, Range Rover Velar, Range Rover Sport, Range Rover:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: 13,1 l/100 km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: 2,0 l/100 km 

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover P400e Plug‑in Hybrid und Range Rover Sport P400e Plug‑in Hybrid: 23,1‑22,5 kWh/100 km, Land Rover Discovery Sport P300e Plug‑in Hybrid 21‑19 kWh/100 km, Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid 15,9 kWh/100 km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SVAutobiography Dynamic P565 5.0 Liter V8 Kompressor: 298 g/km – Range Rover Evoque P300e Plug‑in Hybrid: 44 g/km 

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2‑Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP‑Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ‑Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs‑ und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen‑ und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben.

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2‑Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad‑/Reifensatz.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.