Jaguar und Land Rover Kollektion 2019: Hochwertig, stilvoll und traditionsbewusst

17 Oktober 2018

Accessoires, Kleidung und Modelle

Kronberg, 17. Oktober 2018Ob Outdoor‑Jacken, Poloshirts, Hartschalenkoffer, Accessoires oder die vielen praktischen Helfer für Alltag und Freizeit – alle Artikel der neuen Lifestyle Kollektion von Jaguar und Land Rover präsentieren sich in bekannt hochwertiger Qualität. Mit liebevollen Details und passenden Farben/Mustern zitieren die „Branded Goods“ ikonische Designs beider britischen Marken.

Die Lifestyle Kollektion von Land Rover erinnert auf teils sehr augenfällige, teils dezent‑subtile Weise auf das 80‑jährige Jubiläum der legendären Geländewagen‑Marke. Nicht nur das vierteilige Heritage Espresso Set und die Kaffee‑Pots verweisen auf das Debüt des Ur‑Landy von 1948; auch bei Artikeln mit dem aufgeprägten Nummernschild des allerersten Land Rover „HUE 116“ dient das Geburtsdatum als thematischer Aufhänger.

Ein technologisches Highlight ist der neue Above and Beyond‑Pin von Land Rover: Ein nur 44 Gramm schwerer und 140 mm hoher Kugelschreiber, dessen Gehäuse aus Flugzeug‑Aluminium so stabil ist, dass es sogar einem darüber rollenden Land Rover, Tauchgängen und Temperaturen bis 120 Grad Celsius trotzt. Ebenfalls an Abenteuertypen wendet sich das sandfarbige Adventure Shirt – sein insektenabweisender Stoff gibt Moskitos keine Chance.

Und wer bei Wind und Wetter seinen besten Freund auf Outdoor‑Tour mitnimmt, findet ein von Land Rover zusammen mit Barbour entwickeltes Sortiment regenabweisender Hundedecken. Auch an die Nachwuchs‑Offroader ist schon gedacht – sei es mit dem
Land Rover Trike für 2‑ bis 5‑Jährige, dem Rutschfahrzeug Range Rover Rider oder dem ferngesteuerten Defender im Maßstab 1:16 – in allen Fällen wird bei den Kids schon früh die Begeisterung fürs Gelände geweckt. 

Jaguar Lifestyle Kollektion: Sonnenbrillen, Uhren und eigene Herrendüfte

Die neue Jaguar Lifestyle Kollektion bietet analog zu Land Rover eigene Bekleidungs‑Linien für Männer, Damen und Kinder; dazu ebenfalls stilvolle Uhren und Sonnenbrillen sowie – exklusiv – Jaguar Herrendüfte. Das Rutschauto für Kinder spiegelt die Front eines Jaguar
F‑PACE oder E‑PACE wider und hat sogar funktionierende LED Front‑ und Heckleuchten.

Auf Vielreisende warten als echte Hingucker neue Hartschalenkoffer aus stoßfestem Polycarbonat samt Aluminium‑Rahmen. Zur attraktiven Silber‑Optik tragen auch die weinrote Innenfütterung und die einer modernen Jaguar Leichtmetallfelge nachempfundenen Rollen bei. So lässt sich stilvoll und sicher auf Reisen gehen.

Last but not least führen Jaguar und Land Rover im neuen Programm auch ein breites Sortiment an aktuellen und historischen Modellautos – weil Männer gerade zu Weihnachten bekanntlich gern wieder zu Kindern werden. Los geht es mit Miniaturen in den Maßstäben 1:43 oder 1:18 – darunter ein 1:18‑Nachbau der nur drei Mal gebauten Land Rover Defender TD5 110 Movie Edition. An echte Connoisseure richten sich die 1:8‑Modelle des Jaguar
E‑Type, XKSS und XK120. Komplett in Handarbeit auf Basis realer CAD‑Daten hergestellt, stehen sie für höchste Originalität bis in die kleinsten Motor‑ und Innenraumdetails.  

Über Jaguar Land Rover

Jaguar Land Rover ist der größte Automobilhersteller Großbritanniens und vereint zwei ikonische Marken: Land Rover als führender Produzent von SUVs und Geländewagen – und Jaguar als Hersteller luxuriöser Limousinen, Sportwagen und Crossover.

Das Unternehmen beschäftigt weltweit 44.000 Mitarbeiter und sichert weitere zirka 260.000 Arbeitsplätze bei Händlerbetrieben, Vertriebsgesellschaften und Zulieferern. Neben den Produktionsstätten in Großbritannien verfügt Jaguar Land Rover über weitere Werke in China, Brasilien, Österreich und der Slowakei. In den vergangenen sieben Jahren hat Jaguar Land Rover die Mitarbeiterzahl mehr als verdoppelt sowie Fahrzeugverkäufe und Umsatz im gleichen Zeitraum mehr als verdreifacht. Jaguar Land Rover erzielte 2017 das beste Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte und verkaufte in rund 130 Weltmärkten 621.109 Fahrzeuge. Mehr als 80 Prozent der Produktion gehen in den Export.

Jaguar Land Rover entwickelt und produziert anspruchsvolle Modelle für die Premiumsegmente der Märkte – stets mit Blick auf die Wünsche und Anforderungen der Kunden. Das Unternehmen ist im gesamten produzierenden Gewerbe Großbritanniens der größte Investor in Forschung und Entwicklung: Allein im Jahr 2018 wendet Jaguar Land Rover mehr als 4,5 Milliarden Pfund Sterling (rund 5,1 Milliarden Euro) für neue Produkte und Investitionen auf.

Ab 2020 wird jede neue Baureihe von Jaguar Land Rover über elektrifizierte Modellversionen verfügen und so den Kunden weitere Wahlmöglichkeiten eröffnen. Dabei reicht das Portfolio von rein elektrisch angetriebenen Modellen über Plug‑in‑Hybride bis zu Mild‑Hybrid‑Varianten –ergänzt um das weiterentwickelte Angebot extrem effizienter und abgasarmer Benzin‑ und Dieselmotoren.

Weitere Informationen

https://media.jaguarlandrover.com/de‑de

Unternehmensinformationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:
www.jaguarlandrover.com
twitter.com/jlr_news

Besuchen Sie uns auch bei Facebook und Instagram!

facebook.com/Jaguar.Deutschland                         facebook.com/landrover.de

instagram.com/jaguardeutschland                            instagram.com/landroverde

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit

Campus Kronberg 7

D‑61476 Kronberg im Taunus

Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 06173‑3271 120, aleitner@jaguarlandrover.com

 

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar XE, XF, XJ, F‑TYPE, E‑PACE, F‑PACE, I‑PACE, inklusive R‑ und SVR‑Modelle:

 

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ):

Jaguar F‑TYPE SVR 5.0 Liter V8: 11,9 l/100km ‑ Jaguar XE E‑Performance: 4,8 l/100km

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (WLTP): I‑PACE EV400: 24,2 kWh/100km

 

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus:

Jaguar F‑TYPE SVR 5.0 Liter V8: 257 g/km – Jaguar I‑PACE EV400: 0 g/km (im Fahrbetrieb)
 

Plug‑in Hybrid Range Rover, Plug‑in Hybrid Range Rover Sport, Land Rover Discovery Sport, Land Rover Discovery, Range Rover Evoque, Range Rover Velar, Range Rover Sport, Range Rover, Range Rover SV Coupé:

 

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SV Coupé Kompressor 5.0 Liter V8: 13,8 l/100 km – Plug‑in Hybrid Range Rover: 3,2‑3,1 l/100 km; 23,1‑22,5 kWh/100 km


CO₂‑Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): Range Rover SV Coupé Kompressor 5.0 Liter V8: 317 g/km – Plug‑in Hybrid Range Rover: 75‑72 g/km

 

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂‑Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP‑Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ‑Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs‑ und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen‑ und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO₂‑Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad‑/Reifensatz.

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.