- Unlimitiertes Sondermodell auf Basis des XE R‑Sport; mit Frontstoßfänger der Ausstattungslinie S*, exklusiven 18‑Zoll‑Felgen, Black Pack und drei Farben
- R‑Sport‑Lederinterieur, Einstiegsleisten mit Landmark Signatur sowie serienmäßige Ausstattung wie Xenon‑Scheinwerfer und 10’’ Touchscreen
- Lieferbar mit Diesel‑ und Benzinmotoren aus der modernen Ingenium‑Motorenfamilie; alle Triebwerke erfüllen die neue Abgasnorm EU6d‑Temp
- Analog zu den Diesel‑Motoren sind jetzt auch alle Benziner ab Werk mit einem Partikelfilter ausgestattet
- Preise starten ab 46.350 Euro für die 132 kW (180 PS)* starke Version mit Heckantrieb und Sechsgang‑Schaltgetriebe
Die Landmark Edition basiert auf der Ausstattungslinie R‑Sport und steht auf eigens für dieses Modell entworfenen 18‑Zoll‑Leichtmetallfelgen im 10‑Doppelspeichen‑Design. Das Exterieur gewinnt durch den vom Jaguar XE S* übernommenen Frontstoßfänger mit Blades in Wagenfarbe, Seitenschweller und Heckspoiler in Wagenfarbe sowie zusätzlich zum „Black Pack“ in einem glänzenden Schwarz lackierte Außenspiegelkappen und Landmark Schriftzügen in den seitlichen Luftauslässen an Ausstrahlung und Exklusivität. Das neu in das XE Programm einfließende Landmark Modell ist in drei Außenfarben erhältlich: Yulong White, Firenze Red und Santorini Black.
Im Interieur nehmen die Insassen auf Sitzen mit genarbtem Lederbezug in Ebony oder Ebony/Pimento Red Platz. Zusammen mit der Armaturentafeloberseite in Luxtec und Dekorelementen in Meshed Aluminium wirkt das Interieur des XE Landmark zugleich sehr wertig wie sportlich. Derweil weisen Einstiegsleisten aus Edelstahl mit Landmark Schriftzügen auf den Status eines Sondermodells hin. Kunden profitieren darüber hinaus von populären XE Features wie Xenon‑Scheinwerfern mit LED‑Signatur, Satelliten‑Navigation sowie vorderen und hinteren Einparksensoren.
Das hochmoderne Touch Pro Infotainmentsystem von Jaguar Land Rover mit zentralem 10’’ Touchscreen ist ebenfalls ab Werk an Bord und gestattet eine einfache und intuitive Steuerung aller Infotainment‑Menüs und ‑Funktionen.
Das Motorengebot beginnt mit dem 132 kW (180 PS)* starken Vierzylinder‑Ingenium‑Turbodiesel in Kombination mit einem Manuell‑ oder Automatikgetriebe. Der Selbstzünder ist als Automatikmodell auf Wunsch auch mit Allradantrieb zu ordern. Beim 177 kW (240 PS)* starken 25d* Selbstzünder ist 4x4‑Traktion bereits serienmäßig. Die beiden Benziner – der 20t* mit 147 kW (200 PS)* und der 25t* mit 184 kW (250 PS)* bringen ihre Kraft allein auf die Hinterachse.
„Unser vielfach preisgekrönter XE bietet dank der fortschrittlichen Integral Link‑Hinterradaufhängung aus hohlgebohrtem Aluminium die Agilität und das dynamische Handling eines Jaguar; dazu einen hohen Grad an Konnektivität und klassenbeste Sicherheitsfeatures wie das autonome Notfall‑Bremssystem. Die Landmark Edition kommt in den Genuss der Ingenium Benzin‑ und Dieselmotoren, nun mit neuer Kalibrierung zur weiteren Verbesserung des Ansprechverhaltens und der Beschleunigung. Abgerundet durch modernste Filtertechnologien zur weiteren Reduzierung der Rußpartikelemissionen.“
Nick Rogers, Executive Director, Produktentwicklung, Jaguar Land Rover
Die Jaguar Sportlimousine XE hat seit ihrer Einführung 67 internationale Preise gewonnen und wurde bei den Best in Class‑Awards 2015 der Euro NCAP Organisation zur sichersten Familienlimousine ihrer Klasse gekürt. Der XE verfügt über die modernsten Fahrassistenzsysteme, allen voran eine in Fahrtrichtung ausgerichtete Stereo‑Kamera als „Auge“ für den autonomen Notfallbremsassistenten (AEB). Darüber hinaus reduzieren Verkehrszeichenerkennung (TSR), Spurverlassenswarner (LDW) und Spurhalteassistent (LKA) sowie der adaptive Geschwindigkeitsbegrenzer (ASL) die Ablenkung des Fahrers und erhöhen so die Sicherheit für ihn und die übrigen Insassen.
2017 bildete der Jaguar XE auch die Basis für die bislang extremste jemals von Jaguar in Serie gebaute Performance‑Limousine. Der von Jaguar Land Rover Special Vehicle Operations (SVO) entwickelte XE SV Project 8* beschleunigt mit 441 kW (600 PS)* aus seinem 5,0 Liter großen V8‑Kompressor in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h, seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 320 km/h*.