Neuer Jaguar E-PACE: Härtetest unter den weltweit extremsten Klima- und Strecken-Bedingungen

4 Juli 2017

Vom eisigen Polarkreis zur staubigen Hitze von Dubai, von der grünen Hölle des Nürburgrings über das Highspeed‑Oval von Nardò bis hin zu den Wasserdurchfahrten auf dem hauseigenen Testgelände in Gaydon: Jaguar hat den Prototypen seines neuen Premium‑SUV E‑PACE nichts erspart, was die Bandbreite an Härtetests für ein neues Automobil zu bieten hat. Denn das jüngste Mitglied der Jaguar Modellfamilie soll nicht nur unter allen Wetter‑ und Streckenbedingungen absolut zuverlässig sein, sondern auch seine fahrdynamischen Qualitäten und Jaguar typische Performance voll ausspielen.

  • Vom Nürburgring bis Nardò, vom Polarkreis bis in die Wüsten Dubais
  • Hitze‑ und Kältetests zwischen ‑40 und +48 Grad Celsius
  • Finale Härteprüfung des kompakten Premium‑SUV findet im Rahmen der Weltpremiere am 13. Juli in London statt
  • Liveübertragung auf YouTube.com/JaguarCars und Facebook.com/Jaguar um 21:00 Uhr deutscher Zeit
  • • Erste Einblicke in die E‑PACE Testfahrten unter: https://www.youtube.com/watch?v=eY7dTYCfW_U

Für ein 25 Monate langes Testprogramm baute Jaguar über 150 Prototypen, die dann auf vier Kontinenten erbarmungslosen Dauerläufen sowie extremen Hitze‑ und Kältetests ausgesetzt wurden. Insgesamt waren rund 500 Ingenieure über 120.000 Stunden damit beschäftigt, das jüngste Mitglied der Jaguar Modellfamilie zur Serienreife zu bringen. Das Ziel? Absolute Zuverlässigkeit auch unter extremen Belastungen sowie Fahrspaß und Performance getreu der Art of Performance Philosophie von Jaguar.

Das Areal der Teststrecken reichte von der Nordschleife über das Highspeed‑Oval von Nardò bis zu den Wüstengebieten in Dubai. Allein in der Grünen Hölle der Eifel spulten die E‑PACE Prototypen über 400 Runden ab. Hitze‑ und Kältetests deckten ein Temperaturspektrum zwischen minus 40 Grad am Polarkreis und plus 48 Grad in der Wüste ab. Aber auch in Höhenlagen musste sich der neue Premium‑SUV bewähren – bei Tests in abgelegenen Provinzen Chinas.  Um die Watttiefe zu erproben, mussten die Prototypen auf dem Jaguar Land Rover‑Testgelände in Gaydon ein 50 Zentimeter tiefes Wasserbecken durchqueren. Damit nicht genug, wurden die Fahrzeuge in der Mitte angehalten, der Motor abgestellt und dann alle Türen geöffnet. Nach einer Stunde wurde der Motor erneut gestartet – und der E‑PACE Prototyp zurück aufs Trockene gefahrene.

Seinen finalen Härtetest wird der neue kompakte SUV von Jaguar am 13. Juli absolvieren – live zu sehen ab 21 Uhr auf Facebook.com/Jaguar und YouTube.com/JaguarCars.

„Unser Team aus Ingenieuren und Fahrwerksexperten hat in sehr akribischer Arbeit einen echten Jaguar entwickelt. Viele Monate, voller intensiver Tests auf Strecken rund um die Welt, haben einen kompakten SUV mit Jaguar typischer DNA hervorgebracht.“
Graham Wilkins, leitender Produktingenieur, Jaguar E‑PACE

Weitere Informationen

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Am Kronberger Hang 2a
D‑65824 Schwalbach/Ts. 

Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06196 9521 162, aleitner@jaguarlandrover.com


Mayk Wienkötter, Leiter Produktkommunikation
Tel. 06196 9521 160, maykwien@jaguarlandrover.com






Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar F‑PACE, F‑TYPE, XE, XF, XJ, inklusive R‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ):

Jaguar F‑TYPE SVR AWD 5.0 Liter V8: 11,3 l/100km ‑ Jaguar XE E‑Performance: 3,8 l/100km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus:

Jaguar F‑TYPE SVR AWD 5.0 Liter V8: 269 g/km ‑ Jaguar XE E‑Performance: 99 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Über Jaguar
Seit mehr als acht Jahrzehnten steht der Name Jaguar in der Automobilwelt für elegantes Design ebenso wie für atemberaubende Leistung. Das heutige Modellportfolio mit dem Jaguar‑Signet verkörpert „The Art of Performance“ in herausragender Weise: Dazu zählen die erfolgreichen und vielfach prämierten Limousinen‑Baureihen XE, XF und XJ ebenso wie der rassige Sportwagen F‑TYPE oder der neue Performance‑Crossover F‑PACE, von dem Jaguar in kurzer Zeit so viele Fahrzeuge verkauft hat wie noch nie in seiner Geschichte.

  • ÄHNLICHE BEITRÄGE
20 Juni 2017

Jaguar E-PACE: Der neue Kompakt-SUV

Jaguar ergänzt seine SUV-Familie um ein weiteres Modell – den kompakte...

Mehr lesen